Lasso Englisch 3, Lehrerband

40 Toys and hobbies Ü Nr. 1: Nelly’s Hobbys besprechen Die L unterhält sich mit Handpuppe Nelly: L: Do you like reading a book? N: Yes, I do. L: Do you like in-line-skating? N: No, I don’t. … Danach stellt die L den Kindern die Frage: What are Nelly’s hobbies? Je zwei Kinder unterhalten sich darüber mit Hilfe der Illustrationen. Ü Nr. 2: Einen Fragebogen zu den digitalen Freizeitbeschäftigungen ausfüllen Die S befragen sich gegenseitig anhand der Redewendung „Do you …?“ bezüglich ihrer Nutzung digitaler Medien in der Freizeit. Einige verwendete Begriffe aus dem Fragebogen sollten vorab besprochen und geklärt werden (videos on demand, online streaming, surf the internet) Es geht hier auch darum, im Rahmen der Medienbildung, den eigenen Mediengebrauch etwas zu hinterfragen, oder alternative Hobbys zu diskutieren. Diese Diskussion kann in der Folge auch in andere Unterrichtseinheiten (Mathematik, Deutsch, Sachunterricht) thematisiert und vertieft werden! Übung: „What about you?“ Wiederholung bekannter Redewendungen L geht mit Nelly herum und stellt Fragen. N: How old are you? Where do you come from? Where do you live? What is your favourite colour? What would you like for Christmas? What is your hobby? Schulbuch S. 23 – Reading and writing Hinweis Auch hier eignet sich die Kombination/ Fächerübergreifung mit einer Sachunterrichtsstunde zum Thema „Recycling“ und „Müllvermeidung“. „Nelly’s question“ soll als Anregung herangezogen werden. Ü Nr. 1: Einen Papierflieger nach Anleitung basteln Gemeinsam wird aus einem alten Zeitungspapier nach der Anleitung ein Papierflieger gebastelt. Die Bilder der Anleitung werden zunächst von den S betrachtet, danach wird der zugehörige Text gelesen und der Papierflieger wie beschrieben gefaltet. Ü Nr. 2: Weitere Spielzeuge, die aus Recyclingmaterialien hergestellt werden können, online suchen Bei dieser Aufgabe dürfen die S das Internet nach weiteren Bastelideen mit Recyclingmaterialien durchforsten. Eines der gefundenen Dinge soll unter Nummer 2 beschrieben werden. Die Stichwörter am Rand helfen bei der Beschreibung. How was the Unit? Am Ende dieser Seite haben die S wieder die Gelegenheit, die Unit einzuschätzen. Danach kann eine mündliche Auswertung auf Deutsch erfolgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==