44 The circle of the year Schulbuch S. 26 – Seasons and months Einstieg Die Pantomime wird zur Wiederholung der Jahreszeiten nochmals aufgegriffen. Die S sollen die dargestellte Jahreszeit erraten. Die L setzt eine imaginäre Haube auf, zieht Handschuhe an, läuft Eis (winter). Die L blinzelt in die Sonne, öffnet die Tür, geht nach draußen, spielt Ball (spring). Die L springt ins Wasser und schwimmt (summer). Die L lässt Drachen steigen (autumn). L: Look at what I’m doing. What season is it? – Very good. It’s spring. … Einführung Monate: the month Ausgehend vom Begriff the year führt die L die Monatsnamen ein. Dazu wird das Tafelbild aus der Bearbeitung von the year erweitert. Die S werden anhand der Tafelskizze verstehen, dass es um die Monate geht. the year spring March April May summer June July August autumn September October November winter December January February L: Who was the mother with four children? S: The year. L: A year has got four seasons. What are they? S: Spring, summer, autumn and winter. L: Every season has got three months. Oh, this word is a bit difficult. – How many months make a year? S: 12. L: So, these are the winter months: December, … These are the months in spring: March, … Die L schreibt nun die Monate nach Jahreszeiten geordnet an die Tafel und fragt die S, wie das Wetter in den einzelnen Monaten sein kann bzw. was man im Jänner, Februar, etc. unternehmen kann. L: Let’s talk about the months again. Here are the winter months. What’s the weather like in December? What can we do in December? … Very good. Nun kann Nelly den S ein bisschen helfen. Die Aussprache der Wörter für die Monate wird in Verbindung mit ihrer natürlichen Abfolge chorisch geübt: laut gesprochen, geflüstert, gesungen, in Gruppen und einzeln gesprochen. Nelly: Children, let’s name the months of the year together. – I know you can. – Please repeat: „January“. Not too bad for a beginning. – Now let’s all say it like Father Christmas … - What is month number one? (two, four, eight, six, elevent, three, five, nine, twelve, ten, seven, …) – What are the winter months? (summer, spring, autumn) – What month is it now? Spiel: When is your birthday? Zur Festigung der Monate sprechen L und Nelly einen Dialog. Die S können Nelly dabei unterstützen. Das Wort birthday ist den Kindern bekannt und muss nicht vorentlastet werden. Im Anschluss festigen die S die Satzstruktur My birthday is in … L: Nelly, when is your birthday? N (traurig): I don’t know. When is my birthday? L: Oh no, Nelly!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==