Lasso Englisch 3, Lehrerband

45 N: Is it in January? (L schüttelt den Kopf) N: Is it in March? (L schüttelt den Kopf) N: Is it in August? L: Yes, Nelly. Your birthday is in August. Now let’s ask the children. L: Guess what I’m doing. --- Yes, that’s right. I’m playing ball. … Wiederholung Monate mit neuem Reim: Apples, peaches, pears and plums Der Reim wird von der L vorgesprochen und sie zeigt dabei auf die S. Der Reim wird dabei als Abzählvers eingesetzt. Die L und die S stehen dazu im Kreis. L: Apples, peaches, pears and plums: Tell me when your birthday comes. S: My birthday is in March. L+S: January, February, March. L: March, you are out. Alternativ kann zur Wiederholung der Monatsnamen auch folgendes Spiel gespielt werden: Spiel: Which month is it? Die Word Cards mit den Monatsnamen werden an der Tafel wiederholt und angeheftet. Die L bringt die Monatsnamen in Verbindung mit Festen, Feiertagen und Aktivitäten und gibt den S Rätsel auf. L: I’ve got some riddles for you. Listen to the riddle and point! Which month is it? 1: Which month is it? – You can fly your kite and the leaves turn red, yellow and brown. (October) 2: Which month is it? – It’s already warm and often sunny. It’s month number five. (May) 3: Which month is it? – It’s in spring and before April. (March) 4: Which month is it? – We can often build a snowman. It’s the first month of the year. (January) 5: Which month is it? – It’s in winter and we celebrate Valentine’s Day. (February) 6: Which month is it? – It’s in autumn. It’s often rainy, foggy and cold. (November) 7: Which month is it? – It’s between March and May. (April) 8: Which month is it? – It’s the last month of the year. (December) 9: Which month is it? – It’s in summer and it has 30 days. (June) 10: Which month is it? – It’s a month and also a German name. (August) 11: Which month is it? It’s month number seven. (July) 12: It’s in autumn, but not October and not November. (September) Spiel: Freeze! Die L heftet die PiC für die Jahreszeiten an verschiedene Plätze im Klassenzimmer. Die S sollen für jede Jahreszeit eine bestimmte Tätigkeit bzw. Bewegung ausführen. Die L gibt die Jahreszeit an, die S bewegen sich zur entsprechenden Karte und üben die Tätigkeit aus. Winter: Freeze! (Die S halten in einer bestimmten Bewegung inne.) Spring: Blossom! (Die S stehen aus der Hocke langsam auf und strecken sich) Summer: Swim! (Die S machen Schwimmbewegungen) Autumn: Wind, blow! (Die S blähen die Backen auf und pusten) Ü Nr. 1: Calendar-Song anhören und gehörte Wörter zeigen In Aufgabe 1 hören die S den Song (Audiotrack 25) bzw. sollten sie ihn bereits kennen/können die Playback-Version (Audiotrack 26) an. Dabei zeigen sie auf die in Nr. 2 abgebildeten Monate. L: Open your books at page 26, please. We’re going to listen to a song. Look at the words in number 2 while listening. Point at what you hear. Audiotrack 25 /Song: January, February, March

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==