Lasso Englisch 3, Lehrerband

55 Let’s check S. 18 – Let’s check Ü Nr. 1: Kombinationsübung Kleidung-Wetter Die S bearbeiten die Aufgabe selbständig. Sie sollen ankreuzen, welches Kleidungsstück je nach angeführter Wetterbedingung das passende wäre. Die Bilder mit Nelly zeigen das jeweilige Wetter. Ü Nr. 2: Partnerübung: Malen nach Vorgabe Bei dieser Aufgabe arbeiten die S in Partnerarbeit. Ein S diktiert dem anderen, wie die Kleidungsstücke der abgebildeten Kinder auszumalen sind. Danach erfolgt ein Rollentausch. Let’s check S. 19 – Move your body Die Spiele von Seite 19 könnten idealerweise im Turnsaal stattfinden. Ü Nr. 1: Simon says! Nummer 1 ist die schriftliche Spielerklärung des bekannten Spieles. Zuerst liest die Klasse gemeinsam, versucht die Erklärung zu übersetzten. Erst wenn alle S das Spiel verstanden haben, kann gemeinsam (oder in der Kleingruppe) das Spiel Simon says! gespielt werden. Ü Nr. 2: Stop dance Bevor das Spiel gestartet und die Musik abgespielt wird, sollten die Bewegungsformen dieser Aufgabe besprochen werden. Die Bilder helfen dabei. Nun wird in der Klasse/ im Bewegungsraum beliebige Musik abgespielt. Wenn die L die Musik stoppt, bewegen sich die Kinder nach Vorgabe: Run on the spot! Bend your knees! Do sit ups! Circle your arms! Jump up and down! Spin around! Do press ups! Take a deep bow! Let’s check S. 20 – Where clothes come from Ü Nr. 1: Zuordnungsübung Die S überlegen, aus welchen Stoffen die jeweiligen Kleidungsstücke hergestellt werden und wie diese gewonnen werden. Hier bietet sich eine Kombination mit Sachunterricht an! Ü Nr. 2: (online) Recherche In einem Wörterbuch, in Gesprächen mit anderen S oder durch Internet-Recherche versuchen die S herauszufinden, was diese vier relativ neuen Begriffe bedeuten. Bei der Formulierung der Beschreibung kann die L unterstützen. Die Kinder können auf Deutsch ausfüllen. Anschließend werden die Ergebnisse gemeinsam besprochen und diskutiert. How was the Unit? Auf dieser Seite haben die S wieder die Gelegenheit, die Unit einzuschätzen. Weiterführende Ideen für den (handlungsorientierten) Unterricht • Roleplay: In the shop • Cut out bodyparts from different pictures in newspaper ads and create a fun person (Bonus: Try to describe it) • Find out blindfolded, by touching your friends face, who it is • In pairs: look at each other. Then turn around so you stand back to back: Remember and say/ describe what your partner is wearing

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==