Lasso Englisch 3, Lehrerband

78 Celebration time Patty: Where is my orange pumpkin? Where are the candles for the pumpkin? I need my broom to fly to the party. Where is my special Halloween hat with six stars? I have to take my black cat to our Halloween party. Where is Pitty, my cat? Oh, and I mustn’t forget my spider and the green frog. But where is my book of magic spells? I need it to say: “ABRACADABRA” The pictures of the moon and the stars is my Halloween present for my friend Patchy. But where is it? I think next year I have to clean my house before Halloween… Ü Nr. 1: Hören und malen Die S schlagen ihr Buch auf S. 57 auf und bearbeiten Aufgabe 1. Die L spielt den Text zweimal ab und die S malen die Wörter an. Im Anschluss erfolgt eine Kontrolle. L: Open your Pupil’s Book at page 57, please. Listen to the words. Colour in the words you hear. Audiotrack 58/Exercise: Listen to the words. Then colour the words. ghost, candle, broom, moon pumpkin, cat, witch, spider’s web, bat Ü Nr. 2 + 3: Eine Hexe bemalen Die S malen die Hexe nach eigenem Geschmack aus und beschreiben sich gegenseitig „ihre“ Hexe. Sie wechseln sich dabei immer nach einem genannten Satz ab. Schulbuch S. 58 – Halloween: Nadine’s tricky treat Spiel: Halloween-Bingo Die L kopiert für alle S die Online-Kopiervorlage Halloween-Bingo und spielt mit ihnen BINGO laut Anleitung. Ü Nr. 1 – 3: Geschichte lesen und Fragen dazu beantworten Gemeinsam wird die Geschichte von Nadine und ihrem Bruder gelesen. Im zweiten Durchgang soll das entsprechende Wort aus der obenstehenden Box ausgewählt und an der richtigen Stelle in den Text eingesetzt werden. Im Anschluss daran kann der Text nochmal vollständig gelesen und auf Sinnhaftigkeit überprüft werden. Nun kann sicher auch die Frage von Aufgabe 3 beantwortet werden. Schulbuch S. 59 – Christmas Landeskundliche Information: Christmas Christinnen und Christen auf der ganzen Welt feiern am 24. und 25. Dezember das Weihnachtsfest zur Erinnerung an Christi Geburt. Grundsätzlich sind einige Unterschiede zwischen dem österreichischen und dem englischen Weihnachten festzustellen: In englischsprachigen Ländern gibt es keine Vorweihnachtszeit mit festlichen Adventsonntagen und keinen Nikolaustag, an dem Kinder erste Geschenke bekommen. Das Haus wird aber auch dort mit Zweigen geschmückt. Häufiger als in Österreich finden sich Zweige der Stechpalme (holly) und der Mistel (mistletoe). Gern schreibt man sich gegenseitig Weihnachtskarten, die über dem Kamin aufgehängt werden. Beliebtes Motiv auf den Karten ist das Rotkehlchen (robin).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==