Lasso Englisch 3, Lehrerband

79 Der Heilige Abend (Christmas Eve) wird in England noch zur Vorbereitung des Festes genutzt. Die letzten Geschenke werden gekauft. Die Läden haben bis zum frühen Abend geöffnet. Am Abend hängen die Kinder ihre Strümpfe (stockings) an das Fußende ihrer Betten oder an den Kamin. Sie erwarten, ihre Geschenke am nächsten Morgen darin zu finden. Weitere Geschenke werden unter dem Tannenbaum liegen. Am Abend des 24. Dezembers lädt man oft Nachbarn, Freundinnen und Freunde zu einer Party ein. In der Nacht wird Santa Claus oder Father Christmas mit seinem von Rentieren gezogenen Schlitten über die Wolken fahren und seine Geschenke durch den Kamin kommend abliefern. Dass Father Christmas auch bei Nebel den Weg zu den Kindern findet, verdankt er Rudolph, dem bekanntesten seiner Rentiere. Am Morgen des 25. Dezember werden nach dem Aufstehen die Geschenke ausgepackt. Der Tag wird in heiterer Stimmung verbracht. An den Fenstern hängen bunte Papiergirlanden, Papierhüte werden aufgesetzt und Knallbonbons liegen auf dem Tisch. Das Festessen besteht üblicherweise aus Truthahn mit Röstkartoffeln und Rosenkohl. Zum Nachtisch darf der Christmas Pudding nicht fehlen. Dabei handelt es sich um eine Art Kuchen mit viel Rinderfett, Rosinen, Korinthen, Orangeat und Zitronat. Er wird meist Wochen vor dem Fest zubereitet und muss bis zum Weihnachtstag ziehen. Dann wird er nochmals gekocht und gern mit Rum flambiert. Am Nachmittag des ersten Weihnachtstages lauschen viele Engländerinnen und Engländer der Weihnachtsansprache ihres Königs. Am 26. Dezember ist Boxing Day. Ursprünglich erhielten früher die Dienstboten an diesem Tag ihre Geschenke (boxes) von ihren Herrschaften. Heute nutzen viele diesen Tag zur Erholung. Einstieg Die L spielt ohne Vorentlastung die erste Strophe des Audiotracks 62 ab. Audiotrack 62 + 63/Song: We wish you a merry Christmas We wish you a merry Christmas, We wish you a merry Christmas, We wish you a merry Christmas, And a happy New Year. Audiotrack 63/Song: Playback Weitere Strophen (mit Bewegungen) könnten sein: 1. Let’s all do a little clapping, let’s all do a little clapping. Let’s all do a little clapping, because Christmas is near. 2. Let’s all do a little jumping, let’s all do a little jumping. Let’s all do a little jumping, because Christmas is near. 3. Let’s all do a little dancing, let’s all do a little dancing. Let’s all do a little dancing, because Christmas is near. Einstieg Die L berichtet über das englische Weihnachtsfest. Der Basiswortschatz zum Thema Christmas kann mittels Audiotrack 60 abgespielt werden. Audiotrack 60: My words Christmas: bell, chimney, Christmas card, Christmas cracker, Christmas present, Christmas stocking, Christmas tree, Father Christmas, fireplace, reindeer Ü Nr. 1: Bildbetrachtung mit Audiotrack Auf Seite 59 im Buch ist Father Christmas mit fünf Geschenken zu sehen. Um ihn herum sind Häuser mit Hausnummern. Die L spielt die Story zweimal von Audiotrack 61 ab. Beim ersten Mal hören

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==