80 Celebration time die S nur zu und betrachten das Bild. Beim zweiten Hören stoppt die L nach jedem Geschenk, das beschrieben wird, lässt das Haus zeigen und stellt Fragen zum Namen des Kindes und/oder zum Geschenk. L: Children, look at this page. You can see Father Christmas. He has got presents. How many presents can you see? What colours are the present? What colours and numbers are the front doors of the houses? Now listen to the story. Audiotrack 61/Story: Father Christmas and his presents Speaker: It’s the night before Christmas. In all the houses there are wonderful Christmas trees with candles and stars. Christmas stockings are hanging on the fireplace. There are Christmas cards on a string above the fireplace. All the children are sleeping in their beds. It’s time for Father Christmas and his Christmas presents. Father Christmas: Mm, let’s see, what I’ve got for these children… The pink present is for Linda. She lives in house number four. She’d like a new doll and a skipping rope. Oh, this green present is for Tom. He’d like a toy car. I think Tom lives in house number six. The blue present is for house number three. There is a story book and a teddy bear in it. Ravi lives in house number 3. The yellow present is for Tina in house number 5. She’d like a blue ball and a computer game. The red Christmas present is for house number 7. Sally lives there. She’d like new inline-skates. Ü Nr. 2: Internet Recherche: Who brings the presents in … ? Den Kindern ist wahrscheinlich die Bezeichnung Santa (Santa Clause) aus diversen Medien bekannt. In der Aufgabe Nr. 3 erfahren die K mehr über andere Länder: Mittels Internetrecherche versuchen die S herauszufinden, wer die Weihnachtsgeschenke in Finnland, Turkey, Austria, USA, Bosnia, Italy bringt. Ergänzende Ideen: Herstellen einer Christmas card oder eines Christmas tags: Die S stellen aus weißem oder farbigem Karton eine Weihnachtskarte her, die sie mit weihnachtlichen Motiven gestalten. Hierzu kann die online Kopiervorlage „Let’s write a Christmas card“ verwendet werden. In die Karte schreiben sie dann Merry Christmas! Herstellen eines Wunschzettels Die S gestalten mit weihnachtlichen Motiven einen Wunschzettel für Father Christmas, indem sie ihre Wünsche aufmalen oder bekannte Dinge mit Hilfe der L auch in Englisch aufschreiben: „My Christmas wish- list“ Schulbuch S. 60 – Christmas Ü Nr. 1: Bilder ergänzen, Wort-Bild-Zuordnung Dann werden die Bilder auf S. 60 betrachtet. Die S finden heraus, was auf den beiden Bildern jeweils eingesetzt werden muss und ergänzen entsprechend. PiC und WoC an der Tafel können hier zusätzliche Orientierung geben. Ü Nr. 2: Dinge/Tiere/Personen auf den Bildern suchen, die Bilder beschreiben Die beiden hier angeführten Fragen dienen als Gesprächsanlass zur weiteren Beschreibung der Bilder im Klassenverband.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==