S 113 Schleier – Schmalz A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z der Schlit|ten, die Schlitten der Schlitt|schuh, die Schlittschuhe der Schlitt|schuh|läu|fer, die Schlittschuhläufer die Schlitt|schuh|läu|fe|rin, die Schlittschuhläuferinnen der Schlitz, die Schlitze sie schloss schließen das Schloss, die Schlösser der Schlos|ser, die Schlosser; die Schlosserin die Schlos|se|rei der Schlot, die Schlote schlot|tern, ich schlottere, du schlotterst die Schlucht, die Schluchten schluch|zen, du schluchzt der Schluck, die Schlucke: zwei Schluck Wasser schlu|cken, du schluckst du schlugst schlagen schlum|mern, ich schlummere, du schlummerst schlüp|fen, du schlüpfst schlür|fen, du schlürfst der Schluss, die Schlüsse der Schlüs|sel, die Schlüssel schmal, schmäler / schmaler, am schmälsten / schmalsten das Schmalz der Schlei|er, die Schleier die Schlei|fe, die Schleifen schlei|fen (Messer, Edelsteine), du schleifst, er schliff, sie hat geschliffen schlei|fen (Sack), du schleifst, er schleifte, sie hat geschleift der Schleim; schleimig schlen|dern, ich schlendere, du schlenderst schlen|kern, ich schlenkere, du schlenkerst schlep|pen, du schleppst der Schlepp|lift schleu|dern, du schleuderst die Schleu|se, die Schleusen er schlich schleichen schlicht, schlichter, am schlichtesten schlich|ten, du schlichtest er schlief schlafen schlie|ßen, du schließt, er schloss, sie hat geschlossen schließ|lich er schliff schleifen schlimm, schlimmer, am schlimmsten schlin|gen, du schlingst, er schlang, sie hat geschlungen die Schling|pflan|ze, die Schlingpflanzen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==