S 116 Schreck – Schüttelfrost A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z schüch|tern: schüchtern sein die Schüch|tern|heit der Schuft, die Schufte der Schuh, die Schuhe der Schuh|macher, die Schuhmacher; die Schuhmacherin die Schuh|soh|le schuld: schuld sein die Schuld, die Schulden: Schuld haben schul|dig die Schu|le, die Schulen der Schü|ler, die Schüler die Schü|le|rin, die Schülerinnen das Schul|buch, die Schulbücher die Schul|ta|sche, die Schultaschen die Schul|ter, die Schultern der Schul|weg, die Schulwege schum|meln, ich schummle, du schummelst schup|fen, du schupfst ihn die Schup|pe, die Schuppen der Schup|pen, die Schuppen die Schür|ze, die Schürzen der Schuss, die Schüsse die Schüs|sel, die Schüsseln der Schus|ter, die Schuster; die Schusterin der Schutt, der Schutthaufen der Schüt|tel|frost der Schreck / Schre|cken, die Schrecken schreck|lich der Schrei, die Schreie schrei|ben, du schreibst, er schrieb, sie hat geschrieben das Schrei|ben der Schreib|tisch schrei|en, du schreist, er schrie, sie hat geschrien schrei|ten, du schreitest, er schritt, sie ist geschritten er schrie schreien sie schrieb schreiben die Schrift, die Schriften schrift|lich der Schrift|stel|ler, die Schriftsteller die Schrift|stel|le|rin, die Schriftstellerinnen schrill, schriller, am schrillsten sie schritt schreiten der Schritt, die Schritte; das Schritttempo schroff, schroffer, am schroffsten der Schrott (Altmetall) schrub|ben, du schrubbst schrump|fen, es schrumpft der Schub|kar|ren, die Schubkarren die Schub|la|de, die Schubladen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==