S 117 schütteln – Schwimmbad A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z schwät|zen, du schwätzt schwe|ben, du schwebst Schwe|den der Schwe|fel der Schweif, die Schweife schwei|gen, du schweigst, er schwieg, sie hat geschwiegen schweig|sam das Schwein, die Schweine der Schweiß, der Schweißtropfen schwei|ßen, er schweißt die Schweiz, der Schweizer, die Schweizerin schwei|ze|risch schwel|len, es schwillt, es schwoll, es ist geschwollen die Schwel|lung schwem|men, du schwemmst schwen|ken, du schwenkst schwer, schwerer, am schwersten schwer|hö|rig das Schwert, die Schwerter die Schwes|ter, die Schwestern ich schwieg schweigen schwie|rig, schwieriger, am schwierigsten die Schwie|rig|keit, die Schwierigkeiten er schwillt schwellen das Schwimm|bad, die Schwimmbäder schüt|teln, ich schüttle, du schüttelst schüt|ten, du schüttest der Schutz der Schüt|ze, die Schützen schüt|zen, du schützt der Schutz|weg, die Schutzwege schwach, schwächer, am schwächsten die Schwä|che, die Schwächen der Schwa|ger, die Schwager / die Schwäger die Schwä|ge|rin, die Schwägerinnen die Schwal|be, die Schwalben er schwamm schwimmen der Schwamm, die Schwämme das Schwam|merl, die Schwammerl(n) der Schwan, die Schwäne sie schwand schwinden er schwang schwingen schwan|ger; die Schwangere die Schwan|ger|schaft schwan|ken, du schwankst der Schwanz, die Schwänze schwän|zen, du schwänzt der Schwarm, die Schwärme schwär|men, du schwärmst die Schwar|te (Speckschwarte), die Schwarten schwarz: das Schwarze; ins Schwarze treffen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==