Lasso Wörterbuch

S 120 servus – Sirup A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z sie|den, das Wasser siedet, es sott / siedete, es hat gesotten / gesiedet sie|dend: siedend heiß der Sied|ler, die Siedler die Sied|le|rin, die Siedlerinnen die Sied|lung, die Siedlungen der Sieg, die Siege sie|gen, du siegst der Sie|ger, die Sieger die Sie|ger|eh|rung die Sie|ge|rin, die Siegerinnen sie sieht Ž sehen das Si|g|nal, die Signale die Sil|be, die Silben die Sil|ben|tren|nung das Sil|ber sil|bern der Si|lo, die Silos der Sil|ves|ter wir sind Ž sein sin|gen, du singst, er sang, sie hat gesungen sin|ken, es sinkt, es sank, es ist gesunken der Sinn, die Sinne das Sin|nes|or|gan, die Sinnesorgane sinn|los sinn|voll der Sin|to, die Sinti (Volksgruppe) die Si|re|ne, die Sirenen der Si|rup, die Sirupe ser|vus der Ses|sel, die Sessel set|zen, du setzt dich die Seu|che, die Seuchen seuf|zen, du seufzt der Seuf|zer die Se|xu|al|er|zie|hung die Se|xu|a|li|tät das Sham|poo, die Shampoos der She|riff, die Sheriffs die Shorts die Show, die Shows der Show|mas|ter der Shrimp, die Shrimps sich: Er kämmt sich. si|cher, sicherer, am sichersten die Si|cher|heit sicht|bar si|ckern, es sickert sie: Sie geht. Ich besuche sie. Sie: „Wo wohnen Sie?“ das Sieb, die Siebe sie|ben, du siebst sie|ben: die Nummer Sieben der Sie|be|ner; der Siebente sie|ben|hun|dert sie|ben|mal: siebenmal (7-mal) rufen sieb|zehn sieb|zig sie|deln, ich siedle, du siedelst Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==