137 Unterricht – verabreden A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z das Ur|teil, die Urteile der Ur|wald die USA (United States of America) die UV-Strah|len V v die Va|gi|na der Vam|pir, die Vampire die Va|nil|le, das Vanilleeis die Va|se, die Vasen der Va|ter, die Väter der Ve|ge|ta|ri|er, die Vegetarierin; vegetarisch das Veil|chen, die Veilchen das Ven|til, die Ventile ver... Mit dem Wörtchen „ver-“ kannst du viele Zusammensetzungen bilden. Wenn du ein Wort nicht findest, such den zweiten Bestandteil, z. B. „laufen“ im Wort „verlaufen“. sich ver|ab|re|den, du verabredest dich der Un|ter|richt un|ter|rich|ten, er unterrichtet un|ter|schei|den: sich in den Farben unterscheiden der Un|ter|schied, die Unterschiede un|ter|schied|lich die Un|ter|schrift, die Unterschriften un|ter|su|chen, du untersuchst die Un|ter|su|chung, die Untersuchungen un|ter|wegs un|ver|gess|lich: unvergessliche Abenteuer un|ver|schämt un|vor|sich|tig das Un|wet|ter un|zäh|lig: unzählige Bücher, die Unzahl un|zu|frie|den die Un|zu|frie|den|heit up|cy|celn / upcyclen, du upcycelst üp|pig: ein üppiges Gericht ur|alt: uralte Münzen die Ur|groß|el|tern die Ur|kun|de, die Urkunden der Ur|laub, die Urlaube der Ur|lau|ber, die Urlauber die Ur|lau|be|rin, die Urlauberinnen die Ur|sa|che, die Ursachen U V Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==