V 138 Verabredung – verfolgen A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ver|bo|ten verbieten ver|brau|chen, du verbrauchst das Ver|bre|chen, die Verbrechen der Ver|bre|cher, die Verbrecher die Ver|bre|che|rin, die Verbrecherinnen die Ver|bren|nung, die Verbrennungen; verbrennen ver|bun|den verbinden der Ver|dacht ver|däch|ti|gen, du verdächtigst die Ver|däch|ti|gung es ver|darb verderben ver|dau|en du verdaust die Ver|dau|ung ver|der|ben, es verdirbt, es verdarb, es ist verdorben es ver|dirbt verderben ver|dop|peln, du verdoppelst ver|dor|ben verderben ver|drän|gen, du verdrängst ver|duns|ten, es verdunstet die Ver|duns|tung ver|durs|ten, du verdurstest der Ver|ein, die Vereine der Ver|fall; verfallen das Ver|falls|da|tum (Ablaufdatum) ver|fas|sen, du verfasst ver|fol|gen, du verfolgst die Ver|ab|re|dung, die Verabredungen sich ver|ab|schie|den, du verabschiedest dich die Ve|ran|da, die Veranden ver|än|dern, du veränderst dich die Ver|än|de|rung, die Veränderungen ver|an|stal|ten, du veranstaltest die Ver|an|stal|tung, die Veranstaltungen ver|ant|wort|lich die Ver|ant|wor|tung, die Verantwortungen ver|är|gern, du verärgerst; verärgert sein das Verb, die Verben der Ver|band, die Verbände ver|bes|sern, du verbesserst die Ver|bes|se|rung, die Verbesserungen sich ver|beu|gen, du verbeugst dich die Ver|beu|gung ver|bie|ten, du verbietest, er verbot, sie hat verboten ver|bin|den, du verbindest, er verband, sie hat verbunden ver|blüf|fen: verblüfft sein die Ver|blüf|fung das Ver|bot, die Verbote er ver|bot verbieten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==