Lasso Wörterbuch

V 140 verliebt – verspäten A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ver|rückt: eine verrückte Idee der Vers, die Verse sich ver|sam|meln, wir versammeln uns die Ver|samm|lung, die Versammlungen ver|säu|men, du versäumst ver|schie|den: verschiedene Farben ver|schla|fen, du verschläfst, er verschlief, sie hat verschlafen ver|schlie|ßen, du verschließt ver|schlu|cken, du verschluckst der Ver|schluss, die Verschlüsse ver|schrän|ken, du verschränkst die Arme ver|schwand Ž verschwinden ver|schwen|den, du verschwendest ver|schwin|den, du verschwindest, er verschwand, sie ist verschwunden sich ver|söh|nen, du versöhnst dich die Ver|söh|nung ver|sor|gen, du versorgst sich ver|spä|ten, er verspätet sich ver|liebt: verliebt sein ver|lie|ren, du verlierst, er verlor, sie hat verloren er ver|lor Ž verlieren ver|lo|ren Ž verlieren ver|lo|sen; die Verlosung der Ver|lust, die Verlustanzeige ver|mis|sen, du vermisst der Ver|miss|te, die Vermissten die Ver|miss|te, die Vermissten ver|mu|ten, du vermutest ver|nei|nen, du verneinst die Ver|nei|nung ver|nich|ten; die Vernichtung die Ver|nunft ver|nünf|tig, vernünftiger, am vernünftigsten ver|pa|cken, du verpackst die Ver|pa|ckung, die Verpackungen der Ver|rat er ver|rät Ž verraten ver|ra|ten, du verrätst, er verriet, sie hat verraten der Ver|rä|ter, die Verräter; die Verräterin ver|rei|sen, du verreist ver|ren|ken, du verrenkst dir den Fuß die Ver|ren|kung, die Verrenkungen ver|riet Ž verraten ver|ros|tet Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==