Lasso Wörterbuch

V 141 Verspätung – verzweifeln A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z das Ver|trau|en ver|un|glü|cken, du verunglückst ver|un|rei|ni|gen, du verunreinigst ver|wal|ten; die Verwaltung ver|wan|deln, du verwandelst dich die Ver|wand|lung ver|wandt: verwandt sein der / die Ver|wand|te, die Verwandten die Ver|wandt|schaft ver|wech|seln, du verwechselst die Ver|wechs|lung ver|wen|den, du verwendest ver|wir|ren; verwirrt die Ver|wir|rung ver|wöh|nen, du verwöhnst ver|wun|det: ein verwundetes Tier die Ver|wüs|tung; verwüstet das Ver|zeich|nis, die Verzeichnisse ver|zei|hen, du verzeihst, er verzieh, sie hat verziehen die Ver|zei|hung ver|zich|ten, du verzichtest er ver|zieh Ž verzeihen ver|zie|hen Ž verzeihen ver|zie|ren, du verzierst ver|zwei|feln, du verzweifelst die Ver|spä|tung ver|spre|chen, du versprichst, er versprach, sie hat versprochen das Ver|spre|chen, die Versprechen der Ver|stand ver|stän|di|gen, du verständigst dich die Ver|stän|di|gung ver|ständ|lich das Ver|ständ|nis; verständnisvoll ver|stau|chen, du verstauchst dir den Fuß die Ver|stau|chung ver|stau|en, du verstaust das Gepäck das Ver|steck, die Verstecke ver|ste|cken, du versteckst dich ver|ste|hen, du verstehst, er verstand, sie hat verstanden der Ver|such, die Versuche ver|su|chen, du versuchst ver|tei|di|gen, du verteidigst die Ver|tei|di|gung ver|tei|len, du verteilst der Ver|trag, die Verträge ver|tra|gen, du verträgst, er vertrug, sie hat vertragen ver|trau|en, du vertraust mir Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==