Lasso Wörterbuch

V 142 Verzweiflung – vordere A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z der Vo|gel|kä|fig, die Vogelkäfige die Vo|gel|scheu|che der Vo|kal (Selbstlaut), die Vokale das Volk, die Völker die Volks|schu|le, die Volksschulen voll, voller, am vollsten völ|lig der Voll|mond, die Vollmonde voll|stän|dig vom (von dem): vom Baum fallen von: von dir ein Brief vor: vor der Schule warten vor... Mit dem Wörtchen „vor-“ kannst du viele Zusammensetzungen bilden. Wenn du ein Wort nicht findest, such den zweiten Bestandteil, z. B. „machen“ im Wort „vormachen“. vo|r|an Vor|arl|berg vo|r|aus; voraussichtlich vor|bei vor|be|rei|ten, du bereitest vor die Vor|be|rei|tung, die Vorbereitungen das Vor|bild, die Vorbilder vor|de|re: die vordere Reihe die Ver|zweif|lung Ve|sakh / Visak (buddhistischer Feiertag) das Vi|deo, die Videos der Vi|deo|clip, die Videoclips das Vieh, die Viehzucht viel, mehr, am meisten; viel Gemüse vie|le: viele Kinder viel|leicht vier: die Nummer Vier der Vie|rer; der Vierte vier|hun|dert vier|mal: viermal (4-mal) würfeln das Vier|tel, die Viertel; ein viertel Kilo; um viertel drei die Vier|tel|stun|de = die viertel Stunde vier|zehn, vier|zig die Vig|net|te, die Vignetten (Aufkleber, Abzeichen); die Autobahnvignette (Autobahnpickerl) die Vil|la, die Villen vi|o|lett die Vi|o|li|ne, die Violinen das / der Vi|rus, die Viren das Vi|sum, die Visa / Visen das Vi|t|a|min, die Vitamine der Vlog, die Vlogs (ein Video-Blog im Internet) der Vo|gel, die Vögel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==