143 Vordersitz – wächst A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z die Vor|sicht vor|sich|tig, vorsichtiger, am vorsichtigsten die Vor|sil|be, die Vorsilben die Vor|spei|se, die Vorspeisen sich vor|stel|len, du stellst dich vor, du stellst dir etwas vor die Vor|stel|lung, die Vorstellungen der Vor|teil, die Vorteile der Vor|trag, die Vorträge vo|r|über: vorüber sein das Vor|ur|teil, die Vorurteile vor|wärts; vorwärtsgehen der Vor|wurf, die Vorwürfe der Vul|kan, die Vulkane W w die Waa|ge, die Waagen waag|recht die Wa|be, die Waben wach: wach sein die Wa|che, die Wachen der Wa|chol|der, die Wacholderbeere das Wachs, die Wachse wach|sen, du wächst, er wuchs, sie ist gewachsen das Wachs|tum es wächst wachsen der Vor|der|sitz, die Vordersitze vorfahren, die Vorfahrt vor|fal|len; es fällt vor, fiel vor, ist vorgefallen vor|ges|tern der Vor|hang, die Vorhänge vor|her vo|ri|ge: vorige Woche, voriges Jahr vor|läu|fig: ein vorläufiges Ergebnis vor|le|sen, du liest vor, er las vor, sie hat vorgelesen der Vor|mit|tag, die Vormittage: am Vormittag, heute Vormittag vor|mit|tags vorn / vorne: von vorn / vorne beginnen der Vor|na|me, die Vornamen vor|nehm, vornehmer, am vornehmsten der Vor|ort, die Vororte der Vor|rang, die Vorrangstraße der Vor|rat, die Vorräte der Vor|satz, die Vorsätze der Vor|schlag, die Vorschläge vor|schla|gen, du schlägst vor, er schlug vor, sie hat vorgeschlagen vor|schrei|ben, du schreibst vor die Vor|schrift, die Vorschriften V W Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==