W 147 Wiederholung – Wissen A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z sich win|den, du windest dich, er wand sich, sie hat sich gewunden win|dig der Win|kel, die Winkel win|ke|lig / wink|lig win|ken, du winkst win|seln, ich winsle, du winselst der Win|ter, die Winter win|ter|lich der Win|ter|sport der Win|zer, die Winzer die Win|ze|rin, die Winzerinnen win|zig, winziger, am winzigsten der Wip|fel, die Wipfel wir: wir singen er wird werden sie wirft werfen wir|ken, es wirkt; Er wirkt müde. wirk|lich die Wirk|lich|keit die Wir|kung, die Wirkungen der Wirt, die Wirte die Wir|tin, die Wirtinnen die Wirt|schaft; wirtschaften das Wirts|haus, die Wirtshäuser wi|schen, du wisch(s)t wis|sen, du weißt, er wusste, sie hat gewusst das Wis|sen die Wie|der|ho|lung, die Wiederholungen wie|der|se|hen: jemanden wiedersehen das Wie|der|se|hen: auf Wiedersehen die Wie|ge, die Wiegen wie|gen (ein Baby in der Wiege), du wiegst, er wiegte, sie hat gewiegt wie|gen (Gewicht feststellen), du wiegst, er wog, sie hat gewogen wie|hern, das Pferd wiehert Wien die Wie|se, die Wiesen das Wie|sel, die Wiesel der Wi|kin|ger, die Wikinger wild, wilder, am wildesten das Wild die Wild|nis sie will wollen der Wil|le / Wil|len will|kom|men: herzlich willkommen wim|meln, es wimmelt wim|mern, du wimmerst der Wim|pel, die Wimpel die Wim|per, die Wimpern der Wind, die Winde die Win|del, die Windeln Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==