Z 150 Zaum – Zeuge A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z das Zeit|wort, die Zeitwörter die Zel|le, die Zellen das Zelt, die Zelte; zelten der Zen|ti|me|ter, die Zentimeter zen|tral die Zen|t|ral|hei|zung, die Zentralheizungen das Zen|t|rum, die Zentren zer... „Mit dem Wörtchen „zer-“ kannst du viele Zusammensetzungen bilden. Wenn du ein Wort nicht findest, such den zweiten Bestandteil, z. B. „rinnen“ im Wort „zerrinnen“. zer|bre|chen, du zerbrichst, er zerbrach, sie hat zerbrochen zer|brech|lich zer|klei|nern, du zerkleinerst zer|knül|len, du zerknüllst zer|rei|ßen, du zerreißt, er zerriss, sie hat zerrissen zer|ren, du zerrst die Zer|rung, die Zerrungen zer|stö|ren, du zerstörst die Zer|stö|rung, die Zerstörungen zer|tei|len, du zerteilst der Zet|tel, die Zettel der Zeu|ge, die Zeugen der Zaum, das Zaumzeug der Zaun, die Zäune das Ze|b|ra, die Zebras der Ze|b|ra|strei|fen die Ze|cke / der Zeck, die Zecken die Zehe / der Zeh, die Zehen; auf den Zehenspitzen zehn; die Nummer Zehn der Zeh|ner; der Zehnte zehn|mal zehn|tau|send das Zei|chen, die Zeichen; die Zeichensprache zeich|nen, du zeichnest die Zeich|nung, die Zeichnungen zei|gen, du zeigst der Zei|ger, die Zeiger die Zei|le, die Zeilen die Zeit, die Zeiten zei|tig der Zeit|punkt die Zeit|schrift, die Zeitschriften die Zei|tung, die Zeitungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==