187 Zeitwortformen (Verbformen) Zeitwörter (Verben) sagen uns, was geschieht und was jemand tut. Ihre Vergangenheitsform (Perfekt) bildest du mit haben oder sein. Gegenwart (Präsens) Einzahl (Singular) Mehrzahl (Plural) 1. Person ich koch-e / hüpf-e wir koch-en / hüpf-en 2. Person du koch-st / hüpf-st ihr koch-t / hüpf-t 3. Person er, sie, es koch-t / hüpf-t sie koch-en / hüpf-en Mitvergangenheit (Präteritum) Einzahl (Singular) Mehrzahl (Plural) 1. Person ich koch-te / hüpf-te wir koch-ten / hüpf-ten 2. Person du koch-test / hüpf-test ihr koch-tet / hüpf-tet 3. Person er, sie, es koch-te / hüpf-te sie koch-ten / hüpf-ten Vergangenheit (Perfekt) Einzahl (Singular) Mehrzahl (Plural) 1. Person ich habe gekocht / bin gehüpft wir haben gekocht / sind gehüpft 2. Person du hast gekocht / bist gehüpft ihr habt gekocht / seid gehüpft 3. Person er, sie, es hat gekocht / ist gehüpft sie haben gekocht / sind gehüpft Zukunft (Futur) Einzahl (Singular) Mehrzahl (Plural) 1. Person ich werde kochen / hüpfen wir werden kochen / hüpfen 2. Person du wirst kochen / hüpfen ihr werdet kochen / hüpfen 3. Person er, sie, es wird kochen / hüpfen sie werden kochen / hüpfen Besondere Zeitwortformen (Verbformen) Auf den nächsten Seiten findest du eine Liste mit Zeitwörtern, die ihre Form stark verändern. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==