D 44 da – Daumen A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z der Damp|fer, die Dampfer da|nach da|ne|ben Dä|ne|mark, der Däne, die Dänin dä|nisch der Dank: vielen Dank dank|bar sein die Dank|bar|keit dan|ken, du dankst ihr dann da|r|an da|r|auf da|r|aus er darf dürfen da|r|in der Darm, die Därme dar|stel|len, du stellst ihn dar die Dar|stel|lung, die Darstellungen da|r|ü|ber da|r|un|ter das: das Auto dass: Ich hoffe, dass er mir schreibt. das|sel|be: ein und dasselbe die Da|tei, die Dateien die Da|ten (Mz.): alle Daten speichern das Da|tum, die Daten die Dau|er dau|ern, es dauert dau|ernd: dauernder Lärm der Dau|men, die Daumen D d da da... Mit dem Wörtchen „da-“ kannst du viele Zusammensetzungen bilden. Wenn du ein Wort nicht findest, such den zweiten Bestandteil, z. B. „bleiben“ im Wort „dableiben“. da|bei das Dach, die Dächer der Dachs, die Dachse sie dach|te denken der Da|ckel, die Dackel da|durch da|für da|ge|gen da|heim da|her da|hin|ter da|mals die Da|me, die Damen da|mit der Damm, die Dämme däm|mern, es dämmert; dämm(e)rig die Däm|me|rung der Dampf, die Dämpfe das Dampf|bad, die Dampfbäder damp|fen, es dampft Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==