Lasso Wörterbuch

D 45 davor – dienstags A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z des|halb der Desk|top, die Desktops des|sen: das Kind, dessen Ball blau ist das Des|sert, die Desserts der De|tek|tiv, die Detektive; die Detektivin deut|lich: deutlich sprechen die Deut|lich|keit deutsch: die deutsche Sprache; auf Deutsch Deutsch|land, der Deutsche, die Deutsche der De|zem|ber der Di|a|lekt, die Dialekte der Di|a|mant, die Diamanten die Di|ät, die Diäten dich: Ich besuche dich. (In Briefen: dich / Dich) dicht, dichter, am dichtesten dich|ten, du dichtest der Dich|ter, die Dichter die Dich|te|rin, die Dichterinnen die Dich|tung, die Dichtungen dick, dicker, am dicksten die: die Maus der Dieb, die Diebe die Die|bin, die Diebinnen der Dieb|stahl, die Diebstähle die|nen, du dienst der Dienst, die Dienste der Diens|tag, die Dienstage; am Dienstagabend diens|tags da|vor da|zu da|zwi|schen die De|cke, die Decken der De|ckel, die Deckel de|cken, du deckst dehn|bar deh|nen, du dehnst die Deh|nung dein: dein Bruder, deine Schwester, deine Eltern das De|ka|gramm, die Dekagramme: zehn Dekagramm / Deka Wurst der Del|fin / Del|phin, die Delfine dem: unter dem Tisch dem|nächst die De|mo|k|ra|tie (eine Staatsform), die Demokratien de|mo|k|ra|tisch den: den Lehrer grüßen den|ken, du denkst, er dachte, sie hat gedacht das Denk|mal, die Denkmäler denn: wieso denn? die De|pres|si|on, die Depressionen der: der Zahn der|sel|be: ein und derselbe des: der Schuh des Kindes Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==