E 50 Einzelheit – Enkelkind A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z der El|tern|sprech|tag das / die E-Mail, die E-Mails; die E-Mail-Adresse der Emp|fang, die Empfänge emp|fan|gen, du empfängst, er empfing, sie hat empfangen der Emp|fän|ger, die Empfänger; die Empfängerin du emp|fängst empfangen sie emp|fing empfangen das En|de, die Enden end|gül|tig end|lich die Ener|gie, die Energien, Energie sparen ener|gisch eng, enger, am engsten die En|ge der En|gel, die Engel Eng|land, der Engländer, die Engländerin eng|lisch: englischer Tee, die englische Sprache der En|kel, die Enkel die En|ke|lin, die Enkelinnen das En|kel|kind ent... Mit dem Wörtchen „ent-“ kannst du viele Zusammensetzungen bilden. Wenn du ein Wort nicht findest, such den zweiten Bestandteil, z. B. „sorgen“ im Wort „entsorgen“. die Ein|zel|heit, alle Einzelheiten ein|zeln ein|zig: der einzige Besucher; der / die / das Einzige das Eis, der Eiszapfen das Ei|sen, die Eisen; die Eisenbahn, die Eisenbahnen; die Eisenbahnfahrt Ei|sen|stadt ei|sern das Eis|ho|ckey ei|sig: eisig kalt eis|lau|fen, du läufst eis, er lief eis, sie ist eisgelaufen der Eis|sa|lon, die Eissalons der Eis|zap|fen, die Eiszapfen ei|tel, eitler, am eitelsten die Ei|tel|keit, die Eitelkeiten der Ei|ter ei|tern das Ek|zem, die Ekzeme der Ele|fant, die Elefanten ele|gant der Elek|t|ri|ker, die Elektriker, die Elektrikerin elek|t|risch elf der El|fer elf|mal der Ell|bo|gen, die Ellbogen die El|tern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==