F 58 Formular – Freude A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z die Fo|to|vol|ta|ik / Pho|to|vol|ta|ik das Foul, die Fouls die Fra|ge, die Fragen fra|gen, du fragst das Fra|ge|zei|chen Frank|reich; der Franzose, die Französin die Fran|se, die Fransen fran|zö|sisch: französischer Käse sie fraß fressen die Frau, die Frauen das Fräu|lein, die Fräulein frech, frecher, am frechsten die Frech|heit, die Frechheiten frei: im Freien die Frei|heit, die Freiheiten der Frei|tag, die Freitage; am Freitagabend frei|tags frei|wil|lig die Frei|zeit fremd: ein fremdes Land der Frem|de, die Fremden; die Fremde die Frem|den|feind|lich|keit die Fremd|spra|che, die Fremdsprachen das Fremd|wort, die Fremdwörter fres|sen, du frisst, er fraß, sie hat gefressen der Fress|napf die Freu|de, die Freuden das For|mu|lar, die Formulare for|mu|lie|ren, du formulierst for|schen, du forsch(s)t der For|scher, die Forscher die For|sche|rin, die Forscherinnen die For|schung, die Forschungen der Förs|ter, die Förster die Förs|te|rin, die Försterinnen fort fort... Mit dem Wörtchen „fort-“ kannst du viele Zusammensetzungen bilden. Wenn du ein Wort nicht findest, such den zweiten Bestandteil, z. B. „gehen“ im Wort „fortgehen“. fort|set|zen, du setzt fort die Fort|set|zung, die Fortsetzungen das Fo|to, die Fotos das Fo|to|al|bum der Fo|to|graf, die Fotografen die Fo|to|gra|fie / Photographie, die Fotografien fo|to|gra|fie|ren, du fotografierst die Fo|to|gra|fin, die Fotografinnen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==