G 61 Gebäck – Gegnerin A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z die Ge|fahr, die Gefahren ge|fähr|lich, gefährlicher, am gefährlichsten ge|fal|len, du gefällst ihm, es gefiel ihr, es hat uns gefallen es ge|fällt mir gefallen die Ge|fan|gen|schaft das Ge|fäng|nis, die Gefängnisse das Ge|fäß, die Gefäße es ge|fiel mir gefallen ge|floch|ten flechten ge|flo|gen fliegen ge|flo|hen fliehen ge|flos|sen fließen das Ge|flü|gel ge|fro|ren frieren das Ge|fühl, die Gefühle ge|fun|den finden ge|gan|gen gehen ge|gen: gegen den Strom schwimmen die Ge|gend, die Gegenden ge|gen|ei|n|an|der ge|gen|sei|tig: sich gegenseitig helfen der Ge|gen|stand, die Gegenstände das Ge|gen|teil ge|gen|über die Ge|gen|wart der Geg|ner, die Gegner die Geg|ne|rin, die Gegnerinnen das Ge|bäck: frisches Gebäck das Ge|bäu|de, die Gebäude ge|ben, du gibst, er gab, sie hat gegeben das Ge|bet, die Gebete ge|be|ten bitten das Ge|bir|ge, die Gebirge ge|bir|gig das Ge|biss, die Gebisse ge|bis|sen beißen ge|blie|ben bleiben ge|bo|gen biegen das Ge|bot, die Gebote ge|bracht bringen ge|brannt brennen ge|bro|chen brechen die Ge|bühr, die Gebühren ge|bun|den binden die Ge|burt, die Geburten der Ge|burts|tag, die Geburtstage das Ge|burts|tags|ge|schenk das Ge|büsch, die Gebüsche ge|dacht denken das Ge|dächt|nis der Ge|dan|ke, die Gedanken ge|dan|ken|los das Ge|dicht, die Gedichte das Ge|drän|ge ge|dro|schen dreschen die Ge|duld ge|dul|dig Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==