Lasso Wörterbuch

G 62 gegolten – Gendarm A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z gelb das Geld, die Gelder; die Geldbörse ge|le|gen Ž liegen das Ge|lee, die Gelees das Ge|lenk, die Gelenke ge|lie|hen Ž leihen ge|lin|gen, es gelingt, es gelang, es ist gelungen ge|lit|ten Ž leiden ge|lo|gen Ž lügen die Gel|se, die Gelsen gel|ten, es gilt, es galt, es hat gegolten ge|lun|gen Ž gelingen das Ge|mäl|de, die Gemälde ge|mein die Ge|mein|de, die Gemeinden die Ge|mein|heit ge|mein|sam die Ge|mein|schaft, die Gemeinschaften ge|mocht Ž mögen ge|mol|ken Ž melken das Ge|mü|se, die Gemüse das Ge|müt, die Gemüter ge|müt|lich, gemütlicher, am gemütlichsten das Gen, die Gentechnik ge|nannt Ž nennen ge|nau, genauer, am genauesten die Ge|nau|ig|keit der Gen|darm (früherer Name für Polizist), die Gendarmen ge|gol|ten Ž gelten ge|gos|sen Ž gießen ge|grif|fen Ž greifen ge|han|gen Ž hängen ge|heim das Ge|heim|nis, die Geheimnisse ge|heim|nis|voll ge|hen, du gehst, er ging, sie ist gegangen das Ge|hirn die Ge|hirn|er|schüt|te|rung der Gehmboi Ž Gameboy ge|ho|ben Ž heben ge|hol|fen Ž helfen das Ge|hör ge|hor|chen, du gehorchst ge|hö|ren, es gehört dir der Geh|steig, die Gehsteige der Geh|weg, die Gehwege der Gei|er, die Geier die Gei|ge, die Geigen die Gei|sel, die Geiseln der Geist, die Geister; geistern die Geis|ter|bahn der Geiz, der Geizhals gei|zig ge|kannt Ž kennen ge|klun|gen Ž klingen ge|konnt Ž können ge|kro|chen Ž kriechen ge|lähmt das Ge|län|der, die Geländer es ge|lang Ž gelingen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==