G 63 Generation – geschliffen A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z das Ge|rip|pe, die Gerippe ge|ris|sen reißen ge|rit|ten reiten gern / ger|ne, lieber, am liebsten ge|ro|chen riechen ge|ron|nen rinnen der Ge|ruch, die Gerüche das Ge|rüst, die Gerüste ge|samt ge|sandt senden der Ge|sang, die Gesänge das Ge|schäft, die Geschäfte der Ge|schäfts|mann, die Geschäftsfrau, die Geschäftsleute es ge|schah geschehen ge|sche|hen, es geschieht, es geschah, es ist geschehen ge|scheit das Ge|schenk, die Geschenke die Ge|schich|te, die Geschichten die Ge|schick|lich|keit ge|schickt ge|schie|den scheiden es ge|schieht geschehen ge|schie|nen scheinen das Ge|schirr, der Geschirrspüler das Ge|schlecht, die Geschlechter ge|schli|chen schleichen ge|schlif|fen schleifen die Ge|ne|ra|ti|on, die Generationen sich ge|nie|ren, du genierst dich ge|nie|ßen, du genießt, er genoss, sie hat genossen ge|nom|men nehmen er ge|noss genießen ge|nos|sen genießen ge|nug ge|nü|gen, es genügt das Ge|nü|gend: die Note Genügend der Ge|nuss, die Genüsse das Ge|päck ge|pfif|fen pfeifen ge|quol|len quellen ge|ra|de: eine gerade Zahl ge|ra|de|aus geradewegs ge|rannt rennen das Ge|rät, die Geräte das Ge|räusch, die Geräusche ge|recht: ein gerechtes Urteil die Ge|rech|tig|keit das Ge|richt, die Gerichte ge|rie|ben reiben ge|ring Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==