H 69 Haube – her A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z hei|len; die Heilung hei|lig: der Heilige Abend das Heim, die Heime die Hei|mat, das Heimatland hei|mat|los heim|ge|hen, du gehst heim, er ging heim, sie ist heimgegangen heim|lich das Heim|weh die Hei|rat hei|ra|ten, er heiratet hei|ser: eine heisere Stimme die Hei|ser|keit heiß, heißer, am heißesten hei|ßen, du heißt, er hieß, sie hat anders geheißen die Hei|ter|keit, heiter hei|zen, du heizt die Heiz|ung, die Heizungen die Hek|tik hek|tisch: ein hektischer Mensch der Held, die Helden die Hel|din, die Heldinnen hel|fen, du hilfst, er half, sie hat geholfen hell, heller, am hellsten der Helm, die Helme das Hemd, die Hemden der Hengst, die Hengste der Hen|kel, die Henkel die Hen|ne, die Hennen her die Hau|be, die Hauben hau|en, du haust der Hau|fen, die Haufen häu|fig, häufiger, am häufigsten das Haupt, die Häupter der Häupt|ling, die Häuptlinge die Haupt|schu|le die Haupt|stadt die Haupt|stra|ße das Haus, die Häuser; nach Hause / nachhause gehen; zu Hause / zuhause der Haus|ar|rest der Haus|schuh, die Hausschuhe das Haus|tier, die Haustiere die Haus|übung, die Hausübungen die Haut, die Häute der He|bel, die Hebel he|ben, du hebst, er hob, sie hat gehoben der Hecht, die Hechte die He|cke, die Hecken das Heer, die Heere das He|ferl / Hä|ferl, die Heferln / Häferln das Heft, die Hefte hef|ten, du heftest hef|tig, heftiger, am heftigsten die Hei|del|bee|re, die Heidelbeeren hei|kel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==