J 74 ja – Juni A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z jo|deln, ich jodle, du jodelst jog|gen, du joggst; der Jogger; die Joggerin; der Joggingsanzug das Jog|hurt, die Joghurts der Jom Kip|pur (jüdischer Versöhnungstag) jong|lie|ren, du jonglierst der Joy|stick, die Joysticks ju|beln, du jubelst ju|cken, es juckt der Ju|de, die Juden die Jü|din, die Jüdinnen jü|disch: jüdische Feiertage die Ju|gend ju|gend|lich der Ju|gend|li|che, die Jugendlichen; die Jugendliche der Ju|li jung, jünger, am jüngsten der Jun|ge, die Jungen (Buben) der Ju|ni J j ja: Ja sagen / ja sagen die Ja|cke, die Jacken die Jagd, die Jagden ja|gen, du jagst der Jä|ger, die Jäger die Jä|ge|rin, die Jägerinnen das Jahr, die Jahre die Jah|res|zeit, die Jahreszeiten das Jahr|hun|dert, die Jahrhunderte jähr|lich die Ja|lou|sie, die Jalousien jam|mern, du jammerst der Jän|ner jä|ten, du jätest die Jau|che jauch|zen, du jauchzt jau|len, der Hund jault die Jau|se, die Jausen das Jausenbrot jaus|nen, du jausnest der Jazz die Jeans je|de, je|der, je|des: jede Frau, jeder Mann, jedes Kind der Jeep, die Jeeps je|mand jetzt der Job, die Jobs; jobben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==