Lasso Wörterbuch

K 75 Kabel – Karies A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z der Ka|mil|len|tee der Ka|min, die Kamine der Kamm, die Kämme die Kam|mer, die Kammern der Kampf, die Kämpfe kämp|fen, du kämpfst kam|pie|ren, du kampierst der Ka|nal, die Kanäle das Kän|gu|ru, die Kängurus das Ka|nin|chen, die Kaninchen der Ka|nis|ter, die Kanister sie kann Ž können die Kan|ne, die Kannen er kann|te Ž kennen der Ka|non, die Kanons die Ka|no|ne, die Kanonen die Kan|te, die Kanten kan|tig die Ka|pel|le, die Kapellen der Ka|pi|tän, die Kapitäne die Kap|pe, die Kappen die Kap|sel, die Kapseln ka|putt: kaputt sein die Ka|pu|ze, die Kapuzen die Ka|ra|wa|ne, die Karawanen der Kar|fi|ol ka|riert: ein kariertes Heft die Ka|ri|es (Zahnfäule) K k Mit dem Buchstaben K gibt es viele Fremdwörter, die unterschiedlich geschrieben und gesprochen werden. Wenn du ein Wort nicht findest, schau bei C- und Ch- nach! das Ka|bel, die Kabel die Ka|bi|ne, die Kabinen die Ka|chel, die Kacheln der Kä|fer, die Käfer der Kaf|fee, die Kaffees die Kaf|fee|ma|schi|ne, die Kaffeemaschinen der Kä|fig, die Käfige kahl: ein kahler Baum der Kahn, die Kähne der Kai, die Kais der Kai|ser, die Kaiser die Kai|se|rin, die Kaiserinnen der Ka|kao, die Kakaos der Kak|tus, die Kakteen das Kalb, die Kälber der Ka|len|der, die Kalender der Kalk kalt, kälter, am kältesten die Käl|te er kam Ž kommen das Ka|mel, die Kamele die Ka|me|ra, die Kameras die Ka|mil|le, die Kamillen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==