Lasso Wörterbuch

L 84 Leisten – Linkshänderin A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z die Li|bel|le, die Libellen das Licht, die Lichter; lichterloh die Lich|ter|ket|te, die Lichterketten das Lid (Augenlid), die Lider lieb, lieber, am liebsten die Lie|be lie|ben, du liebst lieb|lich der Lieb|ling, die Lieblinge das Lied, die Lieder er lief Ž laufen lie|fern; die Lieferung die Lie|ge, die Liegen; der Liegestuhl lie|gen, du liegst, er lag, sie ist gelegen sie lieh Ž leihen er ließ Ž lassen sie liest Ž lesen der Lift, die Lifte li|ken, du likst li|la: eine lila Blumenblüte die Li|lie, die Lilien die Li|mo|na|de, die Limonaden die Lin|de, die Linden das Li|ne|al, die Lineale die Li|nie, die Linien links der Links|hän|der, die Linkshänder die Links|hän|de|rin, die Linkshänderinnen leis|ten; die Leistung; sich etwas leisten; Erste Hilfe leisten lei|ten, du leitest der Lei|ter, die Leiter die Lei|ter, die Leitern die Lei|te|rin, die Leiterinnen die Lei|tung, die Leitungen die Lek|ti|on, die Lektionen len|ken, du lenkst der Len|ker, die Lenker die Len|ke|rin, die Lenkerinnen das Lenk|rad, die Lenkräder der Le|o|pard, die Leoparden die Ler|che (Vogel), die Lerchen ler|nen, du lernst le|sen, du liest, er las, sie hat gelesen das Le|sen das Le|se|zei|chen, die Lesezeichen die Le|sung, die Lesungen letz|te: der / die / das Letzte; das letzte Mal, das letzte Kind in der Reihe leuch|ten, es leuchtet leuch|tend der Leucht|turm, die Leuchttürme die Leu|te das Le|xi|kon, die Lexika Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==