91 Musik – nachher A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z nach... Mit dem Wörtchen „nach-“ kannst du viele Zusammensetzungen bilden. Wenn du ein Wort nicht findest, such den zweiten Bestandteil, z. B. „bilden“ im Wort „nachbilden“. nach|ah|men, du ahmst nach der Nach|bar, die Nachbarn die Nach|ba|rin, die Nachbarinnen die Nach|bar|schaft nach|dem: Nachdem er gegangen war, läutete das Telefon. nach|den|ken, du denkst nach, er dachte nach, sie hat nachgedacht nach|ei|n|an|der die Nach|er|zäh|lung, die Nacherzählungen nach|fah|ren, du fährst nach der Nach|fol|ger, die Nachfolger die Nach|fol|ge|rin, die Nachfolgerinnen nach|ge|ben, du gibst nach, er gab nach, sie hat nachgegeben nach|gie|big nach|hal|tig die Nach|hal|tig|keit nach Hau|se / nach|hau|se nach|her die Mu|sik, die Musikkapelle mu|si|ka|lisch mu|si|zie|ren, du musizierst der Mus|kel, die Muskeln das Müs|li, die Müslis der Mus|lim, die Muslime die Mus|li|min, die Musliminnen sie muss müssen das Muss müs|sen, du musst, er musste, sie hat lachen müssen das Mus|ter, die Muster der Mut mu|tig, mutiger, am mutigsten die Mut|ter, die Mütter die Mut|ter (Schraubenmutter), die Muttern das Mut|ter|mal, die Muttermale der Mut|ter|tag die Müt|ze, die Mützen N n der Na|bel, die Näbel / Nabel nach: nach dir M N Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==