N 92 Nachhilfe – Nässe A B C D E F G HI J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z na|geln, ich nagle, du nagelst na|gen, es nagt das Na|ge|tier, die Nagetiere nah / na|he, näher, am nächsten: von nah und fern die Nä|he nä|hen, du nähst die Näh|ma|schi|ne, die Nähmaschinen sie nahm nehmen die Nah|rung das Nah|rungs|mit|tel, die Nahrungsmittel die Naht, die Nähte na|iv der Na|me / Na|men, die Namen; das Namenwort der Na|mens|tag, die Namenstage näm|lich er nann|te nennen der Napf, die Näpfe die Nar|be, die Narben die Nar|ko|se, die Narkosen der Narr, die Narren die När|rin, die Närrinnen die Nar|zis|se, die Narzissen na|schen, du nasch(s)t die Na|se, die Nasen das Nas|horn, die Nashörner nass, nasser / nässer, am nassesten / am nässesten die Näs|se die Nach|hil|fe die Nach|hil|fe|stun|de nach|läs|sig, nachlässiger, am nachlässigsten der Nach|mit|tag, die Nachmittage: am Nachmittag, heute Nachmittag nach|mit|tags der Nach|na|me / Nach|na|men, die Nachnamen die Nach|richt, die Nachrichten nach|schau|en, du schaust nach nach|schla|gen, du schlägst nach, er schlug nach, sie hat nachgeschlagen die Nach|sil|be, die Nachsilben die Nach|spei|se, die Nachspeisen nächste: das nächste Mal; als Nächstes; der Nächste, bitte! die Nacht, die Nächte: in der Nacht, heute Nacht der Nach|teil, die Nachteile die Nach|ti|gall, die Nachtigallen nach|träg|lich: nachträglich gratulieren nachts der Na|cken, die Nacken nackt die Na|del, die Nadeln der Na|gel, die Nägel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==