• | lokale Maximumstelle von \(\mathsf{f}\), wenn es eine Umgebung von \(\mathsf{p}\) gibt, sodass \(\mathsf{p}\) Maximumstelle von \(\mathsf{f}\) in dieser Umgebung ist. Es gilt dann \(\mathsf{f}'(\mathsf{p})=0\). |
• | lokale Minimumstelle von \(\mathsf{f}\), wenn es eine Umgebung von \(\mathsf{p}\) gibt, sodass \(\mathsf{p}\) Minimumstelle von \(\mathsf{f}\) in dieser Umgebung ist. Es gilt dann \(\mathsf{f}'(\mathsf{p})=0\). |
• | lokale Extremstelle von \(\mathsf{f}\), wenn sie eine lokale Maximumstelle oder lokale Minimumstelle von \(\mathsf{f}\) ist. Es gilt dann \(\mathsf{f}'(\mathsf{p})=0\). |
• | Wendestelle von \(\mathsf{f}\), wenn sich an der Stelle \(\mathsf{p}\) das Krümmungsverhalten von \(\mathsf{f}\) ändert. Es gilt dann \(\mathsf{f}''(\mathsf{p})=0\). |
• | Polstelle von \(\mathsf{f}\), wenn sich der Graph von \(\mathsf{f}\) asymptotisch der Geraden \(\mathsf{x}=\mathsf{p}\) nähert. |