
Geschichte wird aus Quellen gemacht. Deshalb gehört es seit langem zu den Aufgaben des Geschichtsunterrichts in die rekonstruktive Quellenarbeit einzuführen. Dieses Ziel setzt sich die Reihe Geschichten erforschen. Zu einzelnen vergangenen Sachverhalten, Ereignissen oder Personen werden informative bildliche und/oder schriftliche Quellen mit einer Erzählung kombiniert. Kopiervorlagen und Methodenseiten erleichtern den Einsatz im Unterricht.
Gedruckte und audiovisuelle Unterrichtsmaterialien für SchülerInnen (Arbeitshefte, Arbeitsblätter, Audio-CD, CD-ROM, DVD, Video, Tonbandkassette usw.) können von der Schule innerhalb des Limits im Ausmaß von maximal 15 % des Höchstbetrages pro SchülerIn über Unterrichtsmittel eigener Wahl beim zuständigen Schulbuchhandel angeschafft werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Schule dies dem Schulrechenzentrum mitteilt.
Weitere Informationen unter www.oebv.at/uew