global 3. Geographie und wirtschaftliche Bildung, Schulbuch

3 • In diesem Kapitel lernst du Österreich als Wirtschaftsstandort kennen. • Du kannst Standortfaktoren und Standortentscheidungen nennen. • Du kannst wirtschaftliche Schwerpunkte von Regionen beschreiben. • Du kannst Preise vergleichen und beschreibst die Preisbildung auf Märkten. • Du kannst die Aufgaben aller Wirtschaftsteilnehmer beschreiben. • Du kannst die Bedeutung von Steuern und Abgaben erklären. • Du kannst die wirtschaftliche Entwicklung anhand verschiedener Kenngrößen beschreiben. • Du kannst die außenwirtschaftlichen Verflechtungen Österreichs erläutern. Entwicklungen am Wirtschaftsstandort Österreich Deutschland Liechtenstein Schweiz Italien 58 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==