Lösungswege 3, Schulbuch

ææ Ich kenne die Vorrangregeln und kann diese anwenden. Wie beim Rechnen mit natürlichen Zahlen, gelten die Vorrangregeln auch beim Rechnen mit ganzen Zahlen. Vorrangregeln ——Rechnungen in Klammern müssen zuerst berechnet werden. KLA —— Punkt- vor Strichrechnung. PUSTRIX —— Man rechnet von links nach rechts. Berechne das Ergebnis. (– 4) – [(– 4) + (– 12) · (+ 3)] : (– 2) = Zuerst die eckige Klammer In der Klammer zuerst die Punktrechnung (– 4) − [(– 4) + (– 36)] : (– 2) = Klammer fertig ausrechnen (Kurzform) = (– 4) – [– 4 – 36] : (– 2) = = (– 4) − (– 40) : (– 2) = Punktrechnung berechnen = (– 4) − (+ 20) = Strichrechnungen von links nach rechts = – 4 − 20 = – 24 78 Berechne und achte auf die Vorrangregeln. a) (– 3) + (– 15) · (– 2) = b) (– 12) − (– 5) · (+ 3) = c) + 12 + (– 8) · (– 3) = d) (– 2) − (– 28) : (– 4) = e) (+ 14) + (+ 25) : (– 5) = f) – 3 − (+ 16) : (– 4) = 79 Berechne und achte auf die Vorrangregeln. a) [(– 3) + (– 15)] · (– 2) = b) (+ 4) · [(– 2) – (– 5)] = c) (– 28) : [(– 9) + (– 5)] = 80 Berechne und erkläre, warum hier unterschiedliche Ergebnisse herauskommen. a) (– 2) + (– 3) · (+ 5) + (–1) = b) (– 16) − (– 8) : (– 4) + (– 4) = [(– 2) + (– 3)] · (+ 5) + (– 1) = [(– 16) − (– 8)] : (– 4) + (– 4) = (– 2) + (– 3) · [(+ 5) + (– 1)] = (– 16) − (– 8) : [(– 4) + (– 4)] = [(– 2) + (– 3)] · [(+ 5) + (– 1)] = [(– 16) − (– 8)] : [(– 4) + (– 4)] = 81 Ordne jeder Rechnung den richtigen nächsten Schritt zu. (+ 5) + (– 4) · (– 1) + (– 7) = A (+ 5) + (– 4) · (– 8) (+ 5) + (– 4) · [(– 1) + (– 7)] = B (+5) + (+4) + (–7) [(+ 5) + (– 4)] · (– 1) + (– 7) = C (+ 1) · (– 8) [(+ 5) + (– 4)] · [(– 1) + (– 7)] = D (+ 1) · (– 1) + (– 7) ÓArbeitsblatt hh37ix Merke Ó Erklärvideo hh58yr Muster vor vor Klammerrechnung Punktrechnung Strichrechnung O O O, V DI 4 Verbindung der vier Grundrechnungsarten in Z Hannah lernt in der dritten Klasse das Rechnen mit ganzen Zahlen. Dazu sieht sie sich ihr Heft aus der ersten Klasse an. Sie sieht dabei nebenstehende Zeichnung. Kannst du ihr diese erklären? Wobei hat diese geholfen? 22 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==