Lösungswege 3, Schulbuch

14 Kreuze die Lücken so an, dass eine richtige Aussage entsteht. Die Zahl  ist kleiner als – 25, weil sie auf der Zahlengeraden weiter  steht.   – 20 æ links æ – 26 æ rechts æ – 24 æ oben æ 15 Gib den Vorgänger und den Nachfolger der ganzen Zahl an. a) – 4 b) – 32 c) 38 d) 0 e) – 77 f) – 132 g) – 1 099 h) – 1 239 i) – 899 16 Bestimme die gesuchte ganze Zahl. a) Ich bin die größte negative zweistellige Zahl. b) Ich bin die kleinste positive dreistellige Zahl. c) Ich bin die kleinste positive ganze Zahl. d) Ich bin die größte negative vierstellige Zahl. e) Ich bin die kleinste negative zweistellige Zahl. f) Ich bin die kleinste natürliche Zahl. 17 Die folgenden drei Aussagen über ganze Zahlen sind falsch. Begründe, warum sie falsch sind, und stelle sie richtig. a) Die ganzen Zahlen bestehen aus den positiven und negativen ganzen Zahlen. b) Die kleinste negative ganze Zahl ist –1. c) Jede ganze Zahl ist auch eine natürliche Zahl. Betrag und Gegenzahl einer ganzen Zahl Zwei Zahlen, die sich nur durch das Vorzeichen voneinander unterscheiden, nennt man Gegenzahlen. Beispiel: Die Gegenzahl von 4 ist – 4. Die Gegenzahl von – 4 ist + 4. Den Abstand einer Zahl a zu 0 nennt man Betrag dieser Zahl. Man schreibt: |a| z.B. |– 4| = 4 oder |4| = 4 18 Gib den Betrag und die Gegenzahl der angegebenen Zahl an. a) – 7 b) + 3 c) – 14 d) – 39 e) + 18 f) – 48 g) – 3 h) – 45 i) – 18 j) 33 k) – 47 19 Vervollständige die Tabelle. Gegenzahl + 9 + 18 – 8 Zahl – 5 – 12 – 5 + 3 Betrag der Zahl 3 6 20 Setze das Zeichen <, > oder =. a) – 4 |– 12| b) |– 4| |– 2| c) 17 |+ 28| d) |+ 32| |– 32| e) – 97 |– 98| f) – 4 |– 4| g) |– 12| |– 3| h) – 24 |– 18| i) |– 15| |– 11| j) 22 |– 21| k) – 7 |– 1| l) |– 2| |– 5| m) – 17 |– 28| n) – 4 |– 18| o) 12 |– 33| DI O, DI V V Merke Ó Erklärvideo hc49tv –4–3–2–1 0 1 2 3 4 Gegenzahl von –4 ist +4, |–4| = |+4| = 4 O, DI DI DI  Sprachliche Bildung und Lesen 10 1 Wiederholung und Vertiefung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==