H Rechnen mit Prozenten............... 162 Grundlagen der Prozentrechnung.. . . . . . . . . . . . 163 Vertiefung der Prozentrechnung – Änderungsfaktoren.......................... 170 Zinsesrechnung.............................. 176 Zinseszinsrechnung.......................... 182 DIGI Zinseszinsrechnung mit Excel.......... 186 Zusammenfassung .......................... 188 Selbstkontrolle.............................. 189 I Wachstums- und Abnahmeprozesse .. . 192 Lineare Wachstums- und Abnahmeprozesse.. . 193 Nicht lineare Wachstums- und Abnahmeprozesse........................... 200 DIGI Nicht lineare Wachstums- und Abnahmeprozesse mit Excel .. . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Zusammenfassung .......................... 206 Selbstkontrolle.............................. 207 J Statistik................................. 208 StatistischeKennzahlen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 Darstellen und Interpretieren von Häufigkeitsverteilungen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Manipulation mit Statistik.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Zusammenfassung .......................... 226 Selbstkontrolle.............................. 227 K Wahrscheinlichkeitsrechnung .. . . . . . . 230 Der Wahrscheinlichkeitsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . 231 Wahrscheinlichkeit als relativer Anteil.. . . . . . . . 234 Wahrscheinlichkeit als relative Häufigkeit.. . . . 238 Zusammenfassung .......................... 244 Selbstkontrolle.............................. 245 L Prisma und Pyramide................. 248 Eigenschaften und Darstellung gerader Prismen..................................... 249 Netz und Oberfläche von Prismen.. . . . . . . . . . . . 252 VolumendesPrismas........................ 258 Eigenschaften und Darstellung von Pyramiden.................................. 264 Volumen und Masse von Pyramiden .. . . . . . . . . 268 Zusammenfassung .......................... 272 Selbstkontrolle.............................. 273 Anhang Lösungen der Selbstkontrollaufgaben . . . . . . . . 276 Sachregister................................ 286 Bildnachweis............................... 288 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 3 1. Scanne den QR-Code und lade die App auf dein Smartphone oder dein Tablet. 2. Scanne deinen Buchumschlag oder wähle dein Schulbuch in der App-Medienliste aus. 3. Scanne eine mit gekennzeichnete Buchseite oder wähle ein Audio/Video aus der App-Medienliste aus. 4. Spiele das Audio/Video ab. QuickMedia App Android iOS Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==