Lösungswege 3, Schulbuch

111 Gib den Vorgänger und den Nachfolger von – 99 an. Vorgänger: Nachfolger: 112 Kreuze die Lücken so an, dass eine richtige Aussage entsteht. Die Zahl  ist größer als  .   – 57 æ – 56 æ – 99 æ – 95 æ – 138 æ – 40 æ 113 Gib die gesuchte Zahl an. a) die größte negative ganze Zahl: b) die kleinste negative einstellige Zahl: c) die kleinste positive ganze Zahl: ææ Ich kann den Betrag und die Gegenzahl einer ganzen Zahl angeben. 114 Ergänze die fehlenden Teile in der Tabelle. Zahl + 5 – 9 – 3 + 8 – 19 Gegenzahl – 14 Betrag der Zahl 115 Gib an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind. Aussage richtig falsch Eine Zahl (ungleich 0) und ihre Gegenzahl unterscheiden sich voneinander im Vorzeichen. æ æ Eine Zahl und ihre Gegenzahl können einen unterschiedlichen Betrag haben. æ æ Die Gegenzahl der Gegenzahl einer Zahl ist wieder die Zahl selbst. æ æ ææ Ich kann ganze Zahlen addieren und subtrahieren. 116 Berechne das Ergebnis. a) – 12 – 14 = b) – 13 + 28 = c) – 12 – 41 = d) –13 – 27 = 117 Ordne jeder Rechnung das passende Ergebnis zu. – 17 + 9 = A – 5 – 17 – 9 = B – 8 4 – 9 = C – 13 – 4 – 9 = D – 26 E + 5 F + 26 DI DI DI O DI O O, DI 28 Selbstkontrolle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==