Schulformen
22. Oktober 2025
Man gehe hochgerechnet davon aus, so die Forscherin weiter, dass einer von fünf Sternen einen erdähnlichen Planeten hat: "Wir haben 200 Milliarden Sterne in unserer Galaxie. Das heißt, wir sind bei Milliarden von Möglichkeiten."
Befällt das Tuberkulose-Bakterium menschliche Immunzellen (Makrophagen), programmiert es sie so um, dass es sich von ihren Fetten ernähren kann.
19. Oktober 2025
Falschdarstellungen und -interpretationen wissenschaftlicher Studien sind ein typisches Muster in der Leugnung des Klimawandels bzw. des menschlichen Einflusses auf diesen.
10. Oktober 2025
Ein von der Universität Innsbruck von April bis September 2024 in vier Bundesländern durchgeführtes "Postbus-Insektenmonitoring" soll österreichweit ausgerollt und jährlich etabliert werden. Für das aktuelle Projekt waren Postbusse auf 16 Strecken als "Insektensammler" im Einsatz.
09. Oktober 2025
"Die Durchimpfungsraten sind in Österreich im europäischen Vergleich nämlich eher bescheiden", so Weinberger. Bei der Influenza ("echte Grippe") empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beispielsweise eine Impfrate von drei Viertel der Bevölkerung über 65 Jahren, hierzulande ist aber kaum mehr als ein Fünftel dagegen immunisiert.
07. Oktober 2025
Preis für die Entdeckung der regulatorischen T-Zellen (Tregs), die eine überschießende Immunabwehr verhindern.
04. Oktober 2025
In der Flyschzone des Wienerwalds mit ihren besonders empfindlichen Böden zeigten sich teils lange anhaltende Effekte der Befahrung mit Harvestern und Co.
03. Oktober 2025
Wölfe, die sich menschlichen Siedlungen nähern oder auf Nahrungssuche in Dörfer vordringen, sind den Forschenden zufolge nicht etwa mutig, sondern schlicht hungrig - und durch den Geruch oder die Verfügbarkeit von Lebensmitteln angelockt.
01. Oktober 2025
Nur wenn ein Männchen mindestens sechzehn Sekunden mit höchstem Tempo vor ihnen herumwirbelte, hatten Vogeldamen mit ihm Sex.
25. September 2025
Wiener Forscher haben Verfahren entwickelt, wie aus Wasserpflanzen Verpackungen oder andere Materialien gemacht werden können.