Schulformen
Relative Drehmassen bei verschiedenen Rotationen des menschlichen Körpers (Abb. 9.15). Es ist zum Beispiel doppelt so schwer, einen Menschen mit ausgestreckten Armen in Rotation um seine Längsachse zu bringen, als wenn er die Arme angezogen hat.