Webinar

KI-gestütztes Verbessern & Beurteilen

Dominik Freinhofer

Webinarbilder 2025 1020x572px Verbessern Beurteilen

MS, AHS

Fächerübergreifend

1 Stunde 15 Min.

Zeit für gründliches Feedback und faire Beurteilungen ist im Schulalltag oft knapp. KI-Chatbots und andere KI-gestützte Systeme können Lehrkräfte dabei unterstützen, Korrektur, Feedback und Leistungsbewertung effizienter und zugleich lernförderlicher zu gestalten.

In diesem Webinar beleuchten wir, was KI in der Leistungsüberprüfung leisten kann – und wo menschliches Urteilsvermögen unverzichtbar bleibt. Sie lernen konkrete Tools kennen, erhalten praxisnahe Einblicke in Einsatzmöglichkeiten und diskutieren zentrale Fragen rund um Fairness, Datenschutz und Transparenz.


Inhalt des Webinars

  • Dos and Don’ts bei KI-gestützter Korrektur, Feedback, Feedforward & Beurteilung
  • Chancen und Grenzen von KI in der Leistungsüberprüfung
  • Praktische Tools und deren Einsatz im Unterricht
  • Kritische Aspekte: Datenschutz, Fairness, Diskriminierung, Nachvollziehbarkeit
  • Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Empfohlene Schulform: Sek I und Sek II

Empfohlen für die Lehrkräfte der Fächer: alle

Dominik Freinhofer

Vortragender in der Pädagog*innen- und Erwachsenenbildung, forscht und lehrt an der Universität Graz zu den bildungswissenschaftlichen und ethischen Aspekten von KI. Mit Erfahrung als Lehrperson in der Sekundarstufe zeigt er, wie Generative KI im Unterricht effektiv und verantwortungsvoll eingesetzt werden kann und unterstützt Lehrkräfte beim Umgang mit dieser Technologie.