Neu für Sie

94151351488682212 BLD Online

25. September 2025

Neue Initiative: Ein Atlas aller Lebewesen - Zelle für Zelle

Eine neue Initiative hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, jede Zelle aller Lebewesen auf der Erde - Tiere, Pflanzen, Pilze und einzellige Organismen wie Algen - zu kartieren.

94151351488682894 BLD Online

25. September 2025

Sieben von neun Belastungsgrenzen des Planeten Erde überschritten

Der "Planetary Health Check"-Bericht liefert eine Einschätzung zum Zustand des Erdsystems. Er basiert auf planetaren Belastungsgrenzen - neun Prozessen, die Stabilität, Widerstandsfähigkeit und lebenserhaltende Funktionen des Planeten regulieren.

94131351288582002 BLD Online

20. September 2025

Gentherapie revolutioniert Augenheilkunde

Neue Techniken wie die "Genschere" CRISPR-Cas9, Antisense-Oligonukleotide, Optogenetik und die Ixo-Vec-Therapie könnten schon bald weitere Durchbrüche in der Augenheilkunde ermöglichen.

94151351488551776 BLD Online

19. September 2025

Hunde wittern Angst des Menschen und reagieren erstaunlich komplex

Wiener Forscherinnen zeigen, dass Hunde auf den Geruch von Angstschweiß reagieren - überraschend unterschiedlich.

94151351488564896 BLD Online

19. September 2025

Brände, Stürme und Borkenkäfer - Klimakrise mindert Wert von Wäldern

Verluste durch Waldbrände, Stürme und Borkenkäfer kosten der Forstwirtschaft in Europa derzeit 115 Mrd. Euro. Wird die Klimakrise nicht effektiver bekämpft, steigen die Kosten.

94151351488526196 BLD Online

17. September 2025

Ozonloch 2024 so klein wie schon lange nicht mehr

Entscheidend sei aber die Verringerung der menschengemachten ozonschädigenden Substanzen in den vergangenen Jahrzehnten gewesen. Sie wurden zuvor etwa in Kühlgeräten, Klimaanlagen, Feuerlöschschaum und Haarspray verwendet.

94151351488444552 BLD Online

13. September 2025

Oktopusse bevorzugen bestimmte Arme für spezielle Aufgaben

Oktopusse setzen ihre Vorderarme häufiger zum Erkunden ein, die hinteren dagegen eher zur Fortbewegung. Insgesamt nutzten die Tiere die vorderen vier Arme in 64 Prozent der untersuchten Fälle, die hinteren nur in 36 Prozent.

94131351288318852 BLD Online

06. September 2025

Allergie-Chip zeigt neue Wege der Asthma-Behandlung

Forschenden entwickeln einen molekularen Allergie-Chip, der im Rahmen eines Bluttests die Auslöser für allergisches Asthma erkennt.

94151351488286562 BLD Online

04. September 2025

Forschungsteam erstellt genaue Karte eines aktiven Mäusehirns

Ein internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat das Mäusehirn in bisher unerreichter Detailgenauigkeit entschlüsselt.

94151351488164156 BLD Online

28. August 2025

Ankylosaurier mit beispielloser Panzerung

Die Ankylosaurier mit Dutzenden von Arten lebten überwiegend in der Kreidezeit - also vor 143 Millionen Jahren bis zum Aussterben der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren. Die Gruppe entstand jedoch wohl schon vor rund 170 Millionen Jahren. Über ihren frühesten Vertreter, die Art Spicomellus afer, wusste man bisher kaum etwas, weil von ihr nur eine Rippe vorlag - gefunden ebenfalls in Marokko.

1 2 3 ... 5