Neu entwickelte Bluttests sollen eine Früherkennung von Multipler Sklerose (MS) ermöglichen - bereits Jahre vor Eintritt von Symptomen, heißt es in einer Aussendung der MedUni Wien vom Montag. Ein Forschungsteam der Universität hat Tests entwickelt, bei denen Antikörper gegen ein Protein des Epstein-Barr-Virus (EBV) identifiziert werden können. EBV spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von MS - bei fast allen Fällen ist eine EBV-Infektion nachweisbar.
Ausbruch von MS könne verzögert oder sogar verhindert werden
Mit der neuen Methode werden konkret Autoantikörper, also A...