Veranstaltung

Bildungstalk „Heterogen – na und? Unterrichten in sehr vielfältigen Klassen“

Ilkay Idiskut, Franziska Haberler, Aron Marton, Verena Hohengasser

Event Teaserbild Bildungstalk Heterogenität

VS, MS, ...

Deutsch

2 Stunden 30 Min.

Schüler*innen sind sehr vielfältig in Hinblick auf Lernniveau, Deutschkenntnisse, kulturelle Hintergründe und Bedürfnisse. Lehrkräfte haben die Aufgabe, alle mitzunehmen und Lernfortschritt zu ermöglichen. Das ist eine herausfordernde Aufgabe, die sich aber durch einige Tricks und Methoden meistern lässt. Unser Bildungstalk liefert dazu wertvollen Input und Austausch.

Am Podium teilen vier Expert*innen ihre Erfahrungen, empfehlen ihre liebsten Methoden im Umgang mit heterogenen Klassen und erklären, wie diese Vielfalt positiv genutzt werden kann.

  • Ilkay Idiskut (Volksschullehrerin)
    … ist bekannt aus dem Kinofilm „Favoriten“ und unterrichtet seit vielen Jahren Schüler*innen mit sehr vielfältigen Sprachkenntnissen und kulturellen Hintergründen.
  • Franziska Haberler (Mittelschullehrerin & stv. Direktorin)
    … hat 20 Jahre Erfahrung im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und ist Mittelschullehrerin für Englisch, DaZ und digitale Grundbildung.
  • Aron Marton (Mittelschullehrer)
    … unterrichtet unter anderem Englisch, Geografie und wirtschaftliche Bildung sowie berufliche Bildung und leitet die Begabungsförderung an der Modularen Mittelstufe Aspern.

  • Verena Hohengasser (Head of Training bei Teach for Austria)
    … ist ehemalige Mittelschullehrerin und bildet nun bei Teach for Austria Quereinsteigende für den Einsatz an Wiener Mittelschulen aus.

Moderiert wird die Veranstaltung von Philipp Nussböck (Geschäftsführer des öbv). Als Host des Podcasts #klassezwanzigzukunft holt er regelmäßig Lehrkräfte und andere Expert*innen vors Mikrofon, die ihre Erfahrungen und Tipps rund um aktuelle Herausforderung im Schulalltag teilen.

Im Anschluss an das Podiumsgespräch können Sie in einem Austauschformat ihre eigenen Erfahrungen und Tipps teilen und mit anderen Lehrkräften dazu ins Gespräch kommen. Danach laden wir Sie ein, bei Snacks und Getränken gemütlich die Veranstaltung ausklingen zu lassen.

Ablauf

  • 16:45 Uhr Ankommen
  • 17:00 Uhr Podiumsgespräch
  • 18:15 Uhr interaktives Austauschformat
  • ca. 19:00 Uhr: Ausklang bei Snacks & Getränken

Sind Sie dabei?

Wünschen Sie sich Input und Austausch zum Thema heterogene Klassen? Bringen Sie Ihre Fragen mit und teilen Sie gern auch eigene Erfahrungen und Meinungen. Sie nehmen neue Impulse und konkrete Ideen mit, die sie direkt im Unterricht ausprobieren können.

Sie können nicht dabei sein? Die Veranstaltung wird auf Instagram live gestreamt. Folgen Sie uns, um darüber informiert zu werden!

Ilkay Idiskut

… ist Volksschullehrerin, bekannt aus dem Kinofilm „Favoriten“ und unterrichtet seit vielen Jahren Schüler*innen mit sehr vielfältigen Sprachkenntnissen und kulturellen Hintergründen.

Franziska Haberler

... ist Mittelschullehrerin für Englisch, DaZ und digitale Grundbildung, außerdem stv. Direktorin und hat 20 Jahre Erfahrung im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache.

Aron Marton

… unterrichtet als Mittelschullehrer unter anderem Englisch, Geografie und wirtschaftliche Bildung sowie berufliche Bildung und leitet die Begabungsförderung an der Modularen Mittelstufe Aspern.

Verena Hohengasser

… ist ehemalige Mittelschullehrerin und bildet nun als Head of Training bei Teach for Austria Quereinsteigende für den Einsatz an Wiener Mittelschulen aus.