Das von Dominik Freinhofer et al. (2025) entwickelte PCRR-Framework (Plan, Create, Review, Reflect) ist ein Prompting-Modell (Prompt = Eingabe in ein sprachgesteuertes KI-System wie ChatGPT), das für den Bildungsbereich entwickelt wurde, um Lehrer*innen und Schüler*innen einen effektiven und sinnvollen Einsatz von KI-Chatbots zu ermöglichen. Das Modell gibt vor, wie ein sinnvoller KI-Einsatz aussehen kann, wie KI-Chatbots verwendet werden können/sollen, wie der KI-Einsatz dokumentiert werden kann/soll und wie Lehrpersonen diese Form der KI-Kollaboration bewerten können.
Dieses Seminar führt sie in das Modell und seine Umsetzung ein und bietet Denkanstöße, wie die Vermittlung von KI-Kompetenzen, der sinnvolle KI-Einsatz durch Schüler*innen und die Bewertung von KI-gestützten Lernprozessen bzw. -produkten aussehen könnte. Am Ende können Sie Ihre Gedanken einbringen, welches es den Entwickler:innen des Frameworks ermöglicht, das Modell weiter zu optimieren.
Erste Publikation zum PCRR-Framework: https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/9274
Inhalt des Webinars
Einführung in das PCRR-Framework.
Sinnvoller KI-Einsatz durch Schüler*innen
Leistungsüberprüfung von KI-gestützten Lernprozessen bzw. -produkten.
Ausblick auf weitere Forschung und Versuche, die das PCRR-Framework weiterentwickeln und erproben.
- Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Empfohlene Schulform: alle
Empfohlen für die Lehrkräfte der Fächer: alle