Das Verhalten mancher Kinder kann pädagogische Fachkräfte in Kindergarten wie Schule an ihre Grenzen bringen und bei Fachkräften das Gefühl von Ohnmacht auslösen. Mit Hilfe der „Neuen Autorität“ von Haim Omer lässt sich diese Ohnmacht zu Stärke umwandeln, wodurch Pädagog*innen Kindern ein Anker werden können. Es wird der Unterschied zwischen der „herkömmlichen“ Autorität, der neuen Autorität sowie einem laissez-fairen Stil aufgezeigt. Weiters werden die Handlungsebenen vorgestellt und mögliche Wege aus der Eskalation aufgezeigt.
Inhalt des Webinars
Unterschied: Herkömmliche Autorität – Neue Autorität – Laissez-faire
Handlungsebenen nach der Neuen Autorität
Deeskalation
- Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Empfohlene Schulform: Volksschule, Elementarstufe
Empfohlen für die Lehrkräfte der Fächer: alle