Teilnahmebedingungen für das öbv Maturatraining-Gewinnspiel
1. Allgemeines
1.1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspieles ist die
Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG (im Folgenden kurz "öbv")
Lassallestraße 9b
1020 Wien
Tel.: + 43-1-401 36-0
Fax: + 43-1-401 36-185
office@oebv.at
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Firmenbuch 175 414 m
Zuständige Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des II. Bezirkes, Karmelitergasse 9, 1020 Wien
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID): ATU46340400
Datenverarbeitungsregister (DVR): 4016548
Kammerzugehörigkeit: Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich Wirtschaftskammer Wien, Fachverband der Buch- und Medienwirtschaft
Unternehmensgegenstand: Herausgabe von Schulbüchern, Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen und Druckschriften Gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung, abrufbar unter http://www.ris.bka.gv.at
Persönlich haftende Gesellschafterin (Komplementär) der GmbH & Co KG:
Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH
Lassallestraße 9 b
1020 Wien
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Firmenbuch 175 266 w
Geschäftsführer: Christina Hauer, Philipp Nussböck
1.2. Durchführung
Die Durchführung des Gewinnspiels erfolgt auf Basis der nachstehenden Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der User mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
Für die organisatorische Abwicklung sowie für die Bereitstellung der Preise ist öbv zuständig und verantwortlich.
2. Teilnahme
2.1. Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind Maturantinnen und Maturanten, die zur Maturaprüfung im Termin 2. Mai-4.Juni antreten und ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben.
Teilnehmer, die im Zeitpunkt ihrer Teilnahme am Gewinnspiel noch nicht volljährig sind, bedürfen zur Teilnahme der Zustimmung der gesetzlichen Vertreter.
Mitarbeiter des öbv und deren Familienangehörige (Kinder und Personen, die im selben Haushalt wohnen), sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Jeder Teilnahmeberechtigte kann nur einmal teilnehmen. Der Versuch, mehrfach teilzunehmen, ist ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen.
2.2. Dauer des Gewinnspiels, Teilnahmeschluss
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich im Zeitraum vom 4. März 2024 bis Ablauf des 4. April 2024 (24 Uhr) möglich und erfolgt online unter: www.oebv.at/matura
Maßgeblich für den Zeitpunkt der Teilnahme ist der Zeitpunkt, in dem die des Teilnehmers vom System des öbv registriert wird.
Der Teilnehmer trägt das Risiko für die fehlerfreie und rechtzeitige Übermittlung der Teilnahmeerklärung an den öbv; dies gilt nicht, wenn die Übermittlung durch Umstände beeinträchtigt wird, die im Einflussbereich des öbv liegen, insbesondere technische Störungen.
3. Ausschluss von der Teilnahme am Gewinnspiel
Der öbv kann Personen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, jederzeit von der Teilnahme am Gewinnspiel ausschließen. Wird eine Person nach Abschluss des Gewinnspiels ausgeschlossen, verfällt damit zugleich der Anspruch auf einen allfälligen Gewinn; der öbv ermittelt dann einen neuen Gewinner.
Der Ausschluss ist insbesondere auch möglich, wenn ein Gewinner auf Anforderung des öbv nicht die allfällig erforderliche Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter (Ziffer 2.1) zur Teilnahme am Gewinnspiel nachweist.
4. Gewinne, Durchführung und Abwicklung
4.1. Gewinne
Zu gewinnen gibt es 3 mal 1 öbv Maturatraining nach Wahl des Gewinners. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Eine Barablöse des Gewinns sowie jegliche Arten des Umtausches sind nicht möglich.
Sollte der vom Gewinner gewählte Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung stehen, behält sich der öbv das Recht vor, den Gewinn gegen einen gleich- oder höherwertigen Ersatzgewinn auszutauschen; dies geschieht soweit möglich nach Absprache mit dem Gewinner.
4.2. Ermittlung der Gewinner
Die Gewinner werden innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss (Ziffer 2.2) aus den Teilnehmern ermittelt, die ihre Teilnahmeerklärung rechtzeitig übermittelt haben.
Die Gewinner werden durch Auslosung nach dem Zufallsprinzip festgestellt.
4.3. Lieferung der Gewinne
Die Gewinner werden unverzüglich per E-Mail kontaktiert, um den gewählten Gewinn sowie den gewünschten Liefertermin und die Lieferanschrift abzustimmen.
Jeder Gewinner ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit seiner Angaben verantwortlich. Kann der Gewinn infolge unrichtiger Angaben des Gewinners nicht geliefert werden, entfällt der Anspruch auf den Gewinn.
Für diesen Fall sowie in den Fall, dass der Gewinner nach der Kontaktaufnahme durch den öbv nicht binnen einer Woche die vorgenannten Angaben mitteilt oder es nicht binnen eines Monats zur Einigung über einen adäquaten Liefertermin kommt, behält sich der öbv vor, einen neuen Gewinner zu ermitteln.
Der öbv versendet den Gewinn innerhalb Österreichs portofrei. Portokosten für den Versand ins Ausland sind vom Gewinner zu tragen.
5. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Der öbv behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung bei Vorliegen eines sachlich gerechtfertigten Grundes zu beenden. Das Gewinnspiel wird insbesondere dann vorzeitig beendet, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen (z. B. Fehler oder Manipulationen, die die eingesetzte Hard- und/oder Software betreffen) oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Die Teilnehmer haben in diesem Fall keine Ansprüche gegen den öbv.
Resultiert eine vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels aus einem schuldhaften Verhalten eines Teilnehmers, kann der öbv von diesem den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
6. Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist es erforderlich, dass der Teilnahme dem öbv seinen Vor- und Nachnamen sowie seine E-Mail-Adresse übermittelt; zum Erhalt eines allfälligen Gewinns auch Liefertermin und Lieferanschrift.
Die vom Teilnehmer bereitgestellten personenbezogenen Daten werden vom öbv streng vertraulich behandelt und nur für die Durchführung des Gewinnspiels einschließlich der Lieferung des Gewinns verarbeitet. Für diesen Zweck können Daten im erforderlichen Umfang an beauftragte Dienstleister, insbesondere für die Lieferung des Gewinns, übermittelt werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages).
Der öbv verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz zu beachten. Die vorstehenden Daten werden nur im gesetzlich zulässigen Ausmaß verwendet und gespeichert.
Bitte beachten Sie für weitere Informationen, zum Beispiel zu den Rechten der betroffenen Person nach Art. 12 ff. DSGVO, die Datenschutzrichtlinie des öbv unter https://www.oebv.at/datenschutz.
7. Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es gilt österreichisches Recht.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
öbv behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen Eintragungen bzw. Daten von Spielteilnehmern zu löschen.