Hinweis: Bestellungen zwischen 1.4 - 7.4 werden ab 11.4 ausgeliefert. Wir machen Inventur! Danke für Ihr Verständnis!
ISBN: 978-3-209-11796-0
„Mitgestalten“ und „Wirtschaft(en)“ muss erlebt und erlernt werden – dies stellt eine zentrale Forderung von Entrepreneurship Education dar. Diese Forderung betrifft die Frage, wie wir als Gesellschaft in Zukunft arbeiten werden bzw. wollen und wie unser Wirtschaftssystem gestaltet sein wird. Unabhängig von der jeweiligen Sichtweise auf dieses Thema sind die Arbeitnehmer:innen und Unternehmer:innen der Zukunft bereits heute in der Schule und die Art ihrer Bildung wird ihr Gesellschafts- und Wirtschaftsverständnis prägen. Mit dem Nationalen Aktionsplan für Entrepreneurship Education für Kinder und junge Erwachsene liegt dabei eine „Landkarte“ an Aktionen vor, die bis 2025 umgesetzt werden sollen.
Anliegen der Beiträge des Schwerpunkts ist es, die Bandbreite des Begriffs Entrepreneurship Education aufzuzeigen, Programme für Entrepreneurship Education bereits ab der Primarstufe vorzustellen, Untersuchungen zur Arbeit mit Jugendlichen und die Einstellung der Eltern zu präsentieren und Ansätze zu Entrepreneurship Education, die derzeit als Projekt erprobt werden, zu diskutieren.
Unter diesem Link finden Sie:
Papierformat
16,5 x 23,5
Färbigkeit
einfärbig
Einband
broschiert
Gewicht
200g